Tag-Archiv | IsaDora

Ausgepackt – Doubox November 2015

Diesen Monat etwas spät, aber hier ist sie:

wpid-sam_0271_wm.jpg

 

Das ist die Doubox Original, also die günstigste für 15 Euro.

Ich finde dieses Version ist wirklich gut gelungen, es ist eine gute Mischung aus Pflege und dekorativer Kosmetik.

Annayake 24H crème légère hydratation continue, original kosten 50ml 49,99 Euro, ich habe eine 15ml Tube

Ich habe derzeit eine Gesichtspflege, die mich richtig happy macht und möchte eigentlich nicht wieder testen und wechseln.

eos Lippenpflege, Originalgröße, kostet 5,99 Euro

Lippenpflege, ob nun in Stiften oder Kugeln, ist einfach nicht mein Ding, ich finde dieses schmierige Gefühl auf den Lippen einfach nur unangenehm und habe da eine andere Lösung, falls es mal nötig ist, das stelle ich euch noch mal gesondert vor.

Isadora Blush, Originalgröße für 15,99 Euro

Ich habe die Farbe icy rose

Ja, ein Blush halt. Die Frabe ist angenhem, wenigstens kein Mädchen-Pink, ein wenig dunkler wäre noch besser gewesen, aber es ist wenigstens eine für mich tragbare Farbe.

Bobbi Brown Long-Wear Cream Shadow Stick, kostet im Original 32,99 Euro mit 1,6g

Ich habe den, den ich habe mal komplett rausgedreht und das ist nicht nur so ein Pfitzelteilchen, da ist schon ordentlich was drin. Also mehr kann in der Originalgröße auch nicht drin sein. Da ich aber nicht weiß, wie der Stift in original aussieht, bin ich da gerade etwas überfragt. Ich werde mal in einer Douglas Filiale nachsehen.

Ich habe die Farbe Golden Pink und habe den mal auf dem Handrücken geswatcht, super schöne Farbe UND nachdem es angetrocknet ist, hält das BOMBE! Ich werde den auch mal auf dem Augenlid testen.

Benefit Fake up Concealer, Original kostet der 24,99 mit 3,5g,

Ich habe einen Tester mit 0,5 g in der Farbe 02 medium. Hört sich wenig an, ist aber wirklich ausreichend um ihn einige Wochen zu benutzen.

Ich mag den Fake up überhaupt nicht, ich habe ihn bereits mal getestet und fand ihn einfach schrecklich.

Überhaupt muss ich sagen, dass ich anfangs Benefit super toll fand, aber ich glaube das liegt überwiegend an der innovativen, und sehr ansprechend Verpackung der Produkte. Dieses Sixties Revival Outfit ist einfach supersüß anzusehen, aber die produkte haben mich überwiegend mit großen Fragezeichen in den augen zurück gelassen: Was ist daran nun besser also an günstigeren Produkten?

Keine Ahnung.

Überzeugen konnten mich bisher nur:

Porefessional

Roller Lash Mascara

They´re real…gemischt, macht tolle Wimpern, aber meine „verhaken“ sich dann den ganzen Tag irgendwie

Benetint….finde ich ab und an, vor allem im Winter, wenn ich Totenbleich bin als Blush super.

 

So, das ist also meine Doubox.

Wie gesagt, die Mischung ist SUPER, ich hoffe Douglas hält das Niveau und sackt nicht wieder ab. Ich kann zwar nicht alles gebrauchen, aber das ist nun mal so bei den Ü-Boxen.

 

 

Getestet – Max Factor Miracle Match Foundation – For me Produkttest

Vor gut einem Monat habe ich mein Testpaket bekommen.

Die Foundation ist jetzt erst seit Anfang September im Handel erhältlich.

Durch den Produkttest hatte ich nun über einen Monat Zeit die Max Factor Miracle Match Foundation zu testen, und hier nun meine Erfahrungen damit:

Was sagt Max Factor?:

Transparenter Schimmer und weniger Puder:

Die Foundation bietet mit tranparenten Glimmerpartikeln und weniger Puder eine mittlere Deckkraft.

Die Haut wird leicht mattiert, die Partikel sorgen für einen Weichzeichner-Effekt.

Durch Glycerin, Vitamin E und Vitamin B pflegen und versorgen die Haut mit Feuchtigkeit.

Folgende Nuancen bekommt ihr seid September im Handel (gesehen bei Rossmann):

wpid-2015-08-26_20.24.23.jpg40 = Light Ivory

50 = Natural

55 = Beige

60 = Sand

75 = Golden

80 = Bronze

Ich hatte mir zum Testen die Nuance 60 = Sand ausgesucht, ein warmes Beige, das auf dem Swatch dunkler wirkt, als es ist, geht am besten und schaut euch das mal original an.

Hier habe ich euch andere Foundations zum Vergleich mit meiner Farbe geswatcht:

wpid-2015-09-28_21.33.36.jpg1. Miracle Match Foundation Sand 60

2. Lancome Teint Idole Ultra Beige Albatre

3. Isadora Nude Sensation, 12 Nude Sand

4. Estee Lauder, Double Wear , 1W2 Sand 36

5. Estee Lauder, Double Wear, All-Day-Glow, Intensity 20

6. Clinique, Moisture Surge, CC Cream, SPF 30, light medium

Zurück zur Miracle Match Foundation:

Sie müffelt so ein wenig nach alten Socken, aber der Geruch verfliegt sehr schnell.

Die Foundation ist etwas zickig, sie schmiert beim Auftrag.

Ich habe verschiedenen Tagescremes als Grundlage getestet, auch Primer.

Hevorragende Ergebnisse habe ich mit der Biotherm Lift & Blur und der Sanssoucis CC Creme erreicht, aber das dürfte wirklich von der entsprechenden Haut abhängen.

Ich kann empfehlen die Foundation mit den Fingern aufzutragen, das gestaltete sich besser als mit dem Pinsel.

Danach die Foundation einfach noch ein wenig einklopfen und dann abpudern.

Die Foundation hat leichte bis mittlere Deckkraft, die Haut wirkt als leuchtet sie von innen, das Ergebnis ist super.

Eine weichzeichnende Wirkung ist wirklich sichtbar, aber man glitzert nicht.

Ich bin mehrfach darauf angesprochen worden, dass ich ausgeruht aussehen würde, sogar meinem Mann ist aufgefallen, dass ich „anders“ aussehe.

Die Flasche hat einen Pumpspender und ein ein kompletter „Pump“ reicht für das ganze Gesicht mit leichter Deckkraft, wer es gerne deckender haben möchte, kann schichten.

Die pflegende Wirkung der Foundation:

Meine Haut fühlte sich immer satt an, also prall und frisch und so sah sie auch aus.

Alles in allem ist diese Foundation meine Traum-Foundation, aber….ja das ist es…das aber….ich bekomme scheinbar Pickel davon *heul*.

Ich habe jetzt schon mehrfach Pickel davon bekommen und habe dann wieder ein paar Tage pausiert und es noch einmal versucht, ich glaube inzwischen nicht mehr an einen Zufall, aber hartnäckig wie ich bin, versuche ich es noch einmal.

Mein Fazit:

Die Foundation hält wirklich was sie verspricht, sie pflegt, sie zeichnet weich, ich liebe sie.

Ich werde sie ab morgen noch einmal testen und schauen, ob sie wirklich für meine Pickel verantwortlich ist.

Die Foundation kostet (bei Rossmann) 12,95 Euro und ist sehr ergiebig.

Adventskalender von Douglas – Es ist mal wieder soweit

Jedes Jahr werden ja x Adventskalender auf den Markt geschmissen.
Sei es von Ketten wie Müller, Douglas oder auch Real oder Firmeneigene wie von
benefit
Biotherm
Vichy etc

Seit heute sind wieder die begehrten Adventskalender von Douglas online, es gibt sie auch in den Filialen, aber da heißt es auch:
Schnell sein, denn sie sind immer flott ausverkauft.

Die zwei für Frauen, die jedes Jahr am begehrtesten sind, stelle ich euch mal eben vor:
Kalender 1, überwiegend mit Parfumproben und Gutscheinen befüllt, kostet 24,99 Euro

Biotherm Biomains (100 ml)
Diesel Loverdose Tattoo EdP (1,5 ml)
Diesel Loverdose EdP (1,5 ml)
Armani Sí EdP VAPO (1,5 ml)
Armani Code Donna EdP (1,5 ml)
Armani Acqua Di Gioia EdP (1,5 ml)
Lancôme Visionnaire Creme Jour (5 ml)
Lancôme Génifique Serum (7 ml)
Lancôme Rénergie Multi-Lift (5 ml)
Lancôme Teint Miracle (Farbton: 03, 5 ml)
Lancôme Hypnôse Babydoll (Farbton: 01)
Lancôme Teint Idole Ultra SPF 15 (Farbton: 03, 5 ml)
Lancôme La Vie est Belle EdP (1,5 ml)
Lancôme Trésor EdP (1,5 ml)YSL Vapeurs de Parfum
YSL Opium EdT VAPO (1,5 ml)
Biotherm Lait Corporel (20 ml)
Biotherm Aquasource SPB (5 ml)
Biotherm Blue Therapy Blur (5 ml)
Biotherm Skin Best Serum-in-Cream (5 ml)
Biotherm Blue Therapy Serum-In-Oil Night (10 ml)
Gutschein 1 Douglas 2014 (10 % Rabatt)
Gutschein 2 Douglas 2014 (im Wert von 5 €)
Gutschein 3 Douglas 2014 (im Wert von 5 € auf einen Online-Einkauf)

Den finde ICH nicht so prall, liegt aber auch daran, dass ich Kistenweise Parfumproben hier habe und die Gutscheine kann man sich auch gut regelmäßig ergoogeln.

Kalender Nummer 2 ist mein Favorit, er kostet 29,99 Euro, ich bilde mir ein, ihn letztes Jahr noch für 24,99 Euro bekommen zu haben:

 
 
Toni Gard My Honey Showergel (30 ml)
Douglas Naturals Face Cream Day (15 ml)
Tommy Hilfiger Plätzchen-Ausstecher in Flakonform und Woman Peach Blossom Probe (8 x 8 x 2 cm + 1,5 ml)
Venus Cleansing Milk (50 ml)
I love Showergel Rasperry & Blackberry (30 ml)
Isadora Precision Mascara (3 ml)
Mercedes Benz Parfum-Miniatur (7 ml)
Douglas Hair Shampoo Protein Repair (30 ml)
I love Lipgloss Strawberries & Cream (5 ml)
Venus Aqua Face Cream (15 ml)
Douglas Nails Hands Feet Pfeile sensitive
Douglas ABSOLUTE Nagellack Nr. 2 Anna (11 ml)
ANNY Nagellack 6-in-1 (6 ml)
Douglas Beauty System Multi-talented Serum (15 ml)
Artemis MEN Hair & Body Wash (30 ml)
Annayake 24h Soin Perfecteur (15 ml)
Douglas Seathalasso Bodylotion (30 ml)
J. S. Douglas Söhne Duschgel Vitamin (100 ml)
NYX Butter Gloss (6,5 g)
Douglas Beauty System Efoliating Cream (15 ml)
NYX Love in Rio Lidschatten-Trio (3 g)
Douglas Seathalasso Showergel (30 ml)
Douglas ABSOLUTE Miniatur-Mascara (3,5 ml)
Jette Love EdP (15 ml)

Wer kauft sich einen?
Wer hat schon einen?

Douglas Box of Beauty – BoB Januar 2014 – Test des Starproduktes

Gestern trudelte schon meine 1. Box bei mir ein und leider hielt sich meine Begeisterung in Grenzen .

Das liegt aber auch zum großen Teil daran, dass mir das HP oder Starprodukt, wie es ja nun heißt, nicht wirklich von der Beschreibung zugesagt hat.
Um wirklich etwas darüber sagen zu können, habe ich es gestern auch direkt mal ausprobiert.

Das Starprodukt dieses Monats ist :
Origins, Checks and Balances, Reinigungsschaum, 50ml für 9,99 Euro,
Geeignet für Mischhaut. Mischhaut geeignet ist ja meist schon mal nix für mich, meine Wangen muss ich meist bei solchen Produkten hinterher zweimal eincremen um nicht das Gefühl zu haben , ich kann die Haut in Streifen trocken abschälen.
Die Beschreibung douglas.de sagt aber:
Zitat: …¨ Er hält sowohl ölige als auch trockene Partien sauber, ohne die eine oder andere Seite zu vernachlässigen………während Weizenprotein vor Trockenheit schützt.¨

Finanziell hätte frau ja auf jeden Fall den Boxenpreis (10 Euro pro Box) wieder drin, aber dazu müsste frau das Produkt auch erstmal mögen.
Für MICH hat Origins schon mal so eine staubige Ökoattitüde, ja schreit nur auf, aber das ist erstmal MEIN Eindruck dieser Produkte und wir alle wissen, dass Verpackung, Werbung und Image einer Firma schon mal die halbe Miete sind, um ein Produkt interessant zu machen.

Gut, nun zum Testen. Die Beschreibung sagt, eine geringe Menge entnehmen und auf der Hand aufschäumen und dann das Gesicht damit waschen.
Überschwenglich wie ich gerne bin, habe ich einen gut 2 cm langen Streifen auf die Hand gequetscht (das Zeugs ist relativ schwerfällig aus der Tube zu drücken) und habe es aufgeschäumt, oder es probiert, es war dann eher eine Creme und dementsprechend quietschig. Ich habe einen Teil von der Hand abgespült, den Rest weiter aufgeschäumt und mir das Gesicht gewaschen.
Den Duft mag ich schon mal überhaupt nicht, riecht irgendwie nach alten Gurken und muffig.
Mein Gesicht fühlte sich hinterher irgendwie quietschig an, der einzige Vergleich, der mir dazu einfällt:
Kennt ihr das, wenn ihr ne voll fettige Pfanne habt und die abwaschen wollt, irgendwie verreibt der Schwamm nur das Fett in der Pfanne und ihr bekommt es nicht gleich runter? Man reibt, man rubbelt, die Pfanne fühlt sich schmierig und quietschig an.
SO fühlte sich mein Gesicht an.
Und dann fing es trotzdem noch an zu spannen.
Na ja, einmal ist keinmal, also habe ich es heute morgen noch einmal ausprobiert.
Dieses Mal habe ich gleich wesentlich weniger genommen, einen ca 1 cm langen Streifen.
Es ließ sich nun ein wenig besser aufschäumen, sofern man da von Schaum reden kann. Auf den Händen fühlt es sich trotzdem wie Creme an.
Beim Waschen und danach dasselbe Gefühl, die Haut fühlt sich quietschig an, für mich sehr unangenehem, ich habe kein ¨sauberes Gesichtsgefühl¨ und es spannt an den Wangen trotzdem.

Mein Abschlußurteil dürfte jetzt nicht überraschen:

Geruch: muffig
Konsistenz: wie Paste, lässt sich sehr schwer aus der Tube drücken
Aufschäumen: na ja, es wird ein wenig mehr
Wascheffekt: Mein Gesicht fühlt sich irgendwie quietschig, speckig an, Wangen spannen sehr, kein ¨Saubergefühl¨

Dieses Produkt hält bei MEINER Gesichtshaut ihre Verprechen nicht, dabei habe ich prinzipiell nicht mal trockene Wangen, hinterher aber schon 

Fazit:
Nix für mich.

Hier ein Bild der gesamten Box:

20140109_142410

Was hatte ich denn noch feines drin?

1. Rituals Duschschaum, Tai Chi, 50 ml Original 200ml für 8 Euro, PW 2 Euro

Ich hatte schon mal Duschschaum drin und bei meiner gegenwärtigen Liebe für ein anderes Duschgel habe ich das direkt weiter vertauscht, aber dieses Mal dachte ich mir, hm…alle finden das so gut, probierste mal selber aus. Das habe ich heute morgen auch getan UND: Es gefällt mir.
Man braucht nur sehr wenig davon, das ist mega ergiebeig, der Duft ist angenehm. Aber es wäre für mich trotzdem kein Nachkaufprodukt, dafür ist es mit definitiv zu teuer.

2. Isadora Sugar Nails Nagellack Nr. 134, Bon Bon, 4ml, Original kosten 6ml 9,95 Euro, PW: 6,64 Euro.

Tja, wer schon länger bei mir mitliest wird sicherlich ein Grinsen auf dem Gesicht haben:
ROSA….für MICH , na ja, das können die Packmenschen bei douglas schließlich nicht wissen, traurig bin ich trotzdem, bestimmt nen toller Lack, wenns denn ne Mekare-Farbe gewesen wäre.
Aber eine Freundin hat direkt Interesse angemeldet, er verschwindet also nicht im heiligen Schubladen Nirwana.

3. Estee Lauder, Revitalizing Supreme Globale Anti-Aging Creme, 5ml, Original 30ml für 59,95 Euro, PW: 9,92 Euro.

Als ich den Namen beim Erhalt meiner 1. Probe gelesen hatte, musste ich schon lachen: …Globale… soll ich damit die ganze Welt eincremen?! Der Name ist blöd, wie die Creme ist, weiß ich nicht, ich habe inzwischen einige davon ansammeln ¨können¨, vielleicht sollte ich sie doch mal probieren, immerhin ist sie global , das muss doch gut sein?!

4. Douglas Nails Hands Feet Anti Aging Handbalsam 30ml, Originalpreis kann ich nicht sagen,
da ich genau diese nicht gefunden habe, orientiert an den anderen Cremes dieser Sorte schätze ich 100ml für 9,99 Euro-15,99 Euro, also nen Probenwert von ca 3-4,80 Euro.

Handcremes habe ich mehr als genug, die gibt es in nahezu jeder Box, also bleibt diese erstmal versiegelt.

Mein Boxen- Fazit:

Diesen Monat ist die BoB für MICH nicht so der Knaller, aber ich mag ja schon das HP nicht, und dann ist es schwierig, wenn die Beigaben das rausreißen sollen und das haben sie diesen Monat bei mir nicht geschafft.

Damit keine Missverständnisse aufkommen, diese Box ist per se nicht schlecht, aber für MICH ist sie leider nüscht.

Mal sehen, wie die andere ist.

Habt ihr eure Box auch schon?
Gefällt sie euch?

 

Getestet – IsaDora Mascara Precision von Douglas aus der BoB

Ach ja, Mascara…das ist ja so eine Sache.
Eigentlich suche ich immer die Eier legende Wollmilchsau, so wie jede Frau, heißt also:
Wimperntrennung
Soll nach mehr aussehen
keine Fliegenbeinchen
sollen länger aussehen

Ja, halt so die Kleinigkeiten, die Frau gerne bei den Wimpern haben hab.

Dazu ein Gespräch mit meinem Sohn (knapp 13), er hat wunderbare dichte und lange Wimpern, dazu herrliche braune Augen:
Sag mal Mama, wozu machst du das eigentlich immer mit den Wimpern?
Ich möchte halt, dass man die Wimpern schön sieht, so richtig mit den Wimpern klimpern halt.
Guckt er mich an…tja..jetzt hättest du wohl gerne meine Wimpern, ne?!

Ja …hätte ich…grumpf.
Und weil das nicht so ist, probiere ich STÄNDIG neue Mascara aus, ich habe gefühlte tausend hier rumfliegen, nicht mal meine Freundin mag mehr welche geschenkt haben

Nun also durch die BoB (und DARUM liebe ich diese Box einfach), die Möglichkeit eine neue Mascara Kostengünstig auszuprobieren.

Ich habe die Mascara geöffnet, mir die Bürste, oder besser das Bürstchen nagesehen und dahcte erstmal nur: AHA.
DAMIT soll ich mir schöne Wimpern zaubern?? Ich glaube nicht.
20130621_152636
Also ran an den Feind und aufgetragen.
Da war er…der HUI Moment. Die Wimpern werden perfekt getrennt und nicht zusammen gekleistert.
Also gleich mal die zweite Schicht aufgetragen. Nächster HUI Moment: Sie pappen immer noch nicht zusammen, schön getrennt und schon mal ein Stückchen länger.
Also auf an die dritte Schicht…und…ihr ahnt es schon: HUI.
Die Wimpern sind perfekt getrennt, sind sind länger und dicker, so richtig schön schwarz. Eine Vierte Schicht knallt dann nochmal ein HUI raus, aber drei Mal auftragen ist wirklich ausreichend.

Was kostet das Wunderteil denn nun?
Bei douglas gibt es das gute Stück in drei Farben.
deep black, dark brown und flashy blue
Inhalt 7ml und kostet 14,95 Euro.

Als besonderes Schmankerl kann ich euch ein Set empfehlen:
Mascara 3ml
Wonder Nail Nagellack 4ml in rot
Lippenstift in rot Nr 47, 2,5g

Also alles in Probier/Reisegrößen.
Das Set kostet eigentlich 12,95 Euro, gibt es jetzt für 7,95 Euro
Lasst euch von der Beschreibung nicht täuschen, da steht ein anderer Mascara, aber wenn ihr das Bild vergrößert, seht ihr den Precision und ich habe das Set (natürlich) schon gekauft .

Getestet – Mascara von Essence, Isadora, Maybelline, Alterra, L´Óreal, Max Factor und P2

Hallo Ihr Lieben,

Mascara

da ich ja liebend gerne Mascara teste, sammeln sich hin und wieder einige bei mir an, daher dachte ich mir, ich schildere euch einfach weiterhin meine Mascara-Erlebnisse.
Ihr seht hier die Mascara von Essence und L´Óreal mit denen fange ich an:

Essence LASH MANIA, 01 Hypnotic Black 10ml, ultra volume mascara, für ultimatives XXl Volumen.
Auch hier wieder: XXL ist Programm, einige von euch erinnern sich vielleicht noch an den getesteten Manhattan Supersize Mascara, genauso ist es hier auch, große Mascaraflasche, Riiiiiiiiieeeesenbürste, mein Auge fürchtet sich.

Das Auftragen ist mit dieser Riesenbürste zu fummelig für mich, ich muss arg aufpassen, das gefällt mir gar nicht. Auftragen muss frau den Mascara ein paar Mal und das Ergebnis ist auch nicht soooo super.
Meiner is der nicht.

L´Oreal Volume Million Lashes, Black, 10,99 Euro

Derzeit mein Lieblings-Mascara. Heftig geworben wird ja mit der Bürstenform (die aber keine Neuigkeit ist, kurze gleichmäßige Plastikstoppeln), und mit dem Überschuss-Abstreifer, das heißt kurz vor der Öffnung ist eine deutliche Verengung.
Na ja, mal Butter bei die Fische, nützt nüscht, is genauso zuviel Mascara am Bürstchen wie bei anderen auch.
Die Bürste ist supi, auch kleine Häarchen werden erfasst, natürlich ist auch hier mehrfaches Auftragen nötig, aber in der Zeit, wo ich die anderen Wimpern bearbeite, ist der Mascara der erstbehandelten nicht unter oder über den Augen verschmiert.
Die Wimpern sind schön definiert und sehen länger aus, ein wenig dichter sehen sie auch aus.

Mascara Sammlung

Die erste ist die 2000 calorie von Max Factor, 8- 10 Euro, neben der von L´Oreal meine meist genutzte Mascara.Sie definiert, sie macht Fülle und verlängert, kein Verschmieren, keine Fliegenbeinchen.

Die zweite ist die all eyes on me von Essence, na ja, ob sich alle Augen wegen dieser Mascara auf mich richten, glaub ich ja nicht, durchschnittliche Mascara, für den Alltag voll okay.

Die dritte von oben ist die IsaDora Build-Up Mascara, Extra Volume, die hatte ich als Probe in einer BoB, 12ml für 12,95 Euro.
Die Bürste ist klein und hat so wuschelige, kurze Borsten, die in verschiedene Richtungen stehen, die machen ganz tolles Volumen und die Wimpern sehen viel dichter aus. Etwas verlängert werden sie auch.
Was mir nicht gefällt: Der Mascara braucht relativ lange zum Trocknen, allerdings ist es nicht so, dass er um die Augen verschmiert, bis alles fertig getuscht ist.

Die vierte von oben ist die Alterra (Rossmann) Extreme Lash Mascara, für den ultimativen Allround Effekt, Definition, Länge & Volumen ca. 3 Euro, der Mascara macht was er soll, ein wenig dichter könnte es sein, na ja , wie immer, frau auf der Suche nach der Eier legenden Wollmilchsau
Nee, im Ernst für den Alltag perfekt, für den Abendauftritt könnte es eben ein wenig mehr sein, aber das kann frau ja mit einem anderen Mascara kombinieren, und günstig ist sie auch noch.

Die sechste von oben ist die Viva Argentina von P2, pure drama volume mascara, 7ml, knapp 3 Euro, allerdings gehört diese Mascara nicht zum Standardprogramm, das ist eine von diesen Limited Editions.
Die macht dichtere, längere und wahnsinns schwarze schöne Wimpern.
Auch hier wieder eine kleine Bürste, mit kurzen in verschiedenen Richtungen stehenden Borsten.

Die siebte von oben ist die Great Lash von Maybelline, 12,7ml, ca. 8 Euro, die hat eine kurzen Bürste mit weichen Plastikborsten, ca 1,5 cm lang (das gesamt Bürstenteil), an der Spitze sind die Borsten winzig klein und sie machen dann einen Bogen und werden immer länger,  die Form sieht aus wie eine große Träne. Auch die kleinsten Häarchen werden erfasst, sie definiert die Wimpern ganz toll, die Dichte bleibt leider ein wenig auf der Strecke.

Die letzte Mascara in der Aufzählung ist die maximum defintion von essence, ihr seht schon, ich probiere gerne bei essence rum, aber die Kosmetika von denen sind eben auch sehr günstig, da tut ein Fehlgriff dann nicht so sehr weh.
Also diese Mascara nutze ich auch oft, ich kann sie sehr empfehelen, Definition und mehr Fülle und Länge, alles dabei.
Allerdings ist ein wenig Vorsicht beim Auftragen geboten, sie braucht einen Tick beim Trocknen, aber sie ist es wert.

Ich trage übrigens sehr gerne verschiedene Mascara zusammen auf, dann bekomme ich das Ergebnis, das ich mir wünsche und ich trage auch generell mehrere Schichten Mascara auf.