Produkttest AEG AP81A25ULT

Werbung, da ich den Staubsauger kostenlos zum Testen erhalten habe:

Lang Lang ist’s her, dass ich aktiv auf meinem Blog war, aber nun soll’s wieder losgehen.

Und da geh ich direkt in die vollen mit einem Produkttest.

Über mytest.de in Kooperation mit AEG konnte ich einen Kabellosen Staubsauger testen, den AP81A25ULT

Ich sag’s ehrlich, ich war skeptisch.

Ich bin bisher begeisterte Nutzerin eines Staubsaugers mit Kabel, die haben ordentlich Wumms, und den brauche ich auch, alleine wegen des Katzenstreus und dem Fell auf dem Sofa, Tierhalter kennen es.

Aaaaber, wir wohnen über 2 Etagen, mit Treppe, da ist das Staubsaugen jedes Mal ein Fest. Soooo leicht ist das Teil nicht UND das Kabel, oben einstöpseln, unten einstöpseln, Kabel hin und herzerren, und den Sauger von Stufe zu Stufe wuchten.

Dann natürlich so Fälle wie das eben erwähnte Katzenstreu, ich will oft nur mal eben das Streu wegsaugen, erstmal den Sauger anschleppen, Kabel rein….ihr wisst was ich meine.

Da kam der Test genau richtig, einfach mal gucken, was kann ein Sauger ohne Kabel, und vor allem …wie lange hält er durch?

Dann kam mein Testpaket:

Alles Zubehör auf einen Blick

Wahnsinnig viel Zubehör, sehr cool: Es gibt ein Gelenk, das kann man zwischenstecken, und durchs Abknicken z.B. ganz easy auf Schränken saugen, das kannte ich bisher nur von meinem Staubfeudel.

Ich bin total begeistert von der Aufbewahrung, es gibt , ich nenne es jetzt mal den Baum, da steckt man alle Teile dran, das Ladekabel wird da eingesteckt und an den wird der Sauger magnetisch geklickt und lädt.

Kein Bohren, keine Schrankfächer vollstellen mit Zubehör, alles findet seinen Platz am Baum:

Ein Feature, das ich anfangs für unnötig gehalten habe:

Licht.

Mal im Ernst, wozu braucht man Licht an der Bodendüse? Damit man unter dem Bett was sieht, in den Ecken, die nicht ausgeleuchtet sind, ehrlich, ich hätte es nicht gedacht, aber das ist mega praktisch.

Dann gibt es natürlich auch verschiedene Stufen, 4 an der Zahl, sachte, mittel, stark und Automatik. Automatik…wer braucht denn sowas? Na ganz offensichtlich ich 🤣 Mega praktisch. Wir haben Steinboden, Laminat und Läufer, der Staubsauger schaltet dann automatisch um, richtig genial. Auf den Läufern muss ich sonst runter drehen, damit die Teppiche nicht angesaugt werden, der AEG macht das alleine.

Am meisten habe ich tatsächlich im Automatik Modus gesaugt. Auf volle Kraft beim Katzenstreu, oder im Eingangsbereich, wenn bei dem Schmuddelwetter der ganze Dreck trocken ist.

In voller Leistung macht der Sauger so nach 20/30 Minuten schlapp, allerdings habe ich das nur 2x getestet um es beurteilen zu können, sonst reichen auch die anderen Stufen, und damit bin ich immer gut hingekommen.

Klaro die ganze Wohnung würde ich nicht schaffen, aber das sind dann auch gut 100 m2 über 2 Etagen, also noch mit Treppe. Ich sauge eh immer ein Zimmer, was ich gerade auch saubermache oder aufräume oder eben fix den Eingang, Katzenecke, ihr wisst was ich meine.

Und ich muss sagen, auch auf voller Kraft ist der Sauger nicht so laut wie gedacht und weitaus leiser als mein Kabelsauger.

Die Aufsätze sind echt mega, und es sind echt viele dabei.

Das Teleskoprohr einfach abmachen, einen der kleinen Aufsätze ran und man kommt in kleinste Ecken. Im Auto den Innenraum aussaugen, alles ganz easy. Übrigens kann man das Handteil auch gut seitlich umkippen, so kommt man auch prima unters Bett.

Für mich war wichtig, ich kann ihn auch mit meinen wahrlich nicht großen Händen leicht halten. Ich habe wegen bleibender Hand-Verletzungen Schwierigkeiten schwere Dinge lange zu halten, der Sauger ist kein Problem.

An und Aus Schalter sind oben am Handteil, dadurch kann man ihn nicht aus Versehen ausschalten. Ich hatte mir schon andere Sauger angesehen, da ist der Schalter unten am Zeigefinger, und man kann die auch Mal „aus Versehen“ ausmachen. Verstellen der Geschwindigkeiten wieder an anderer Stelle , hier alles schick und übersichtlich obenauf, ebenso wie die Ladeanzeige.

Schick und übersichtlich.

Der Sauger ist komplett gut durchdacht, von Zubehör, über den Aufstell-Baum, an dem man auch direkt Laden kann, bis zum Leeren des Auffangbehälters.

Der lässt sich ratzfatz abklicken, Deckel öffnen, auskippen, wieder anklicken.

Idiotensicher, kann man nicht falsch machen, mit Magneten. Das Leeren geht schneller als das Beutelwechseln beim Kabelsauger.

Mich konnte der Sauger tatsächlich voll überzeugen.

Zugegeben, er ist nicht wirklich günstig, rund 500 Euro, aber er erleichtert mir das Saubermachen ungemein. Für mich ein Riesenpluspunkt ist das Saugen der Treppe. Das ist jetzt kein Problem mehr. Eben mal den Sauger nehmen und los geht’s. Eben mal nur Katzenstreu rund ums Katzenklo wegsaugen, keine Problem.

Von mir bekommt der AEG AP81A25ULT EINE Kaufempfehlung.

Werbung, das Gerät wurde mir in Kooperation mit mytest.de und AEG kostenlos überlassen. Einzige Bedingung war, dass ich meine ehrliche Meinung über den Sauger abgebe. #mytest #produkttest #aegdeutschland #aeg