Tag-Archiv | Bareskin

Getestet – bareMinerals – BareSkin Serum Foundation

Ich habe vor einigen Wochen mit der Cosmopolitan eine Probe von Bareskin erhalten.
Kurz danach kamen die Glossyboxen, auch da gabs es Bareskin Probefläschen.
Ich habe es mit Hilfe meiner Freundin geschafft jetzt vier verschieden Nuancen zusammenzutragen und dachte, so ein Swatch ist sicher für die eine oder andere interessant.
Nicht jede hat einen bareMinerals Counter in der Nähe und die Farben sehen im Internet, z.B. auf der Douglas Website total anders aus.

1799107_662384740545835_5967995607815184585_o

10481547_662380013879641_2965951746124626909_o

Die Namen der Nuancen:

bare natural 07, bare ivory 04, bare linen 03, bare satin
Jeweils darunter der „Farbklecks“
Das Produkt muss zuerst gut geschüttelt werden, damit sich die Inhaltsstoffe gut mischen, man hört auch eine kleine Kugel oder ähnliches, die das Mischen unterstützt.

1495171_662379970546312_4401571697882275789_o

Hier habe ich noch zwei andere Cremes/Foundation dazu gegeben, ich dachte mir, vielleicht habt ihr ja eine davon, bzw, könnt ihr euch diese Farben auch in jeder Drogerie ansehen, und habt dann so einen Anhaltspunkt, wohin die Reise bei den Bareskin Farben geht:

rechts oben: L´Oreal, Le Teint Perfect Match, Vanille Rose, R2 C2
links oben: Garnier, Miracle Skin Perfector , all in one BB Creme mit Matt Effekt in hell

Wie ihr seht haben Loreal und bare linen Ähnlichkeit miteinander.

10710257_662379823879660_919676647365329829_o

Hier habe ich die Foundations alle etwas eingearbeitet, aber natürlich nicht so perfekt wie im Gesicht und auch alles ohne eine Base oder ähnliches:
Es gibt für diese Foundation einen speziellen Pinsel, der auf jeden Fall mal witzig aussieht, und ersten Berichten zufolge auch wirklich sehr gut geeignet sein soll.
Er ist natürlich von bareMinerals und sieht aus wie ein Buffer mit einer Vertiefung in der Mitte, da kommt die Foundation rein und dann kann die Arbeit auch schon losgehen.

Der Pinsel kostet aber auch 26 Euro.
Wenn man die Foundation dann zu seinem Liebling kürt, sicher eine sinnvolle Investition.

Ich selbst trage meine Foundation mit den Fingern auf und arbeite sie auch mit den Fingern ein.
Die Foundations brauchen Körperwärme um sich optimal zu entfalten, und bei mir bekommen sie die direkt am Anfang von den Fingern

Ich habe viele Foundationpinsel und Buffer ausprobiert, aber irgendwie bin ich mit keinem warm geworden und lande immer wieder bei meinen Fingern.
Wer jetzt aufschreit: Ihhhh…wie unhygienisch….ich wasche mir meine Hände vor und nach dem Schminken und sogar noch zwischendurch.
Ich denke mal, die meisten Pinsel, die sich so in den Aufbewahrungen befinden werden nicht annähernd so oft und gründlich gewaschen wie meine Hände.

Letztlich glaube ich, beides ist einfach Übungs-und Geschmackssache.

Nun noch ein paar Fakten zur Foundation:

* Es gibt 20 Farbnuancen, also sollte wirklich jede den für sie passenden Ton finden.
* eine Flasche enthält 30ml und kostet 31 Euro
* der passende Pinsel kostet 26 Euro
* Sie hat LSF 20, seitdem ich mit Pigmentflecken zu kämpfen habe, ist mir so etwas tatsächlich wichtig geworden.
* sie ist Hypoallergen

Was soll sie können?

Der Teint wirkt glatter und ebenmässiger
Die Haut fühlt sich glatter ein
Überpigmentierungen sollen sich mildern

Hier könnt euch nochmal ein Bild von den Farben machen und mal schauen, ob ihr online eine passende Farbe für euch entdeckt.

Mein Ergebnis:

Die Haut wirkt optisch aufgepeppt, glatter, ebenmäßiger.
Sie fühlt sich auch glatter an.
Die Farbe verbindet sich phänomenal mit dem Hautton.
Ich habe bare natural 07 getestet, weil ich das als erstes hatte und dachte erst: Ah…eh viel zu dunkel.
Aber nee…das hat sich so angepasst, wie passend gezaubert.

Also ich bin geschminkt, sehe aber nicht geschminkt aus, es wirkt natürlich.

Zu der Minderung der Überpigmentierung kann ich nix sagen, dafür habe ich es noch nicht lang genug getestet.

Und was den Preis angeht:
Ihr braucht wirklich nur ganz, ganz wenig jedes Mal, ich weiß natürlich noch nicht, wie lange so eine 30ml Flasche hält, aber bei dem was ICH so gebraucht habe, relativiert sich der Preis auf jeden Fall.

Glossybox im Oktober 2014 – Herbstzauber Edition

So, hier nun die nächste Box, die nach dem Urlaub auf mich schon gewartet hat:

10506737_658275054290137_6194818587579975511_o

1. The Body Shop, Duschgel, Frosted Cranberry, 250ml für 7,50 Euro

Riecht sehr lecker

Es gibt in der aktuellen Winter LE drei Sorten:
Frosted Cranberry
Glaced Apple
Vanilla Brulee

Da ich ja Vanille sehr liebe, werde ich mich demnächst aufmachen zum Body Shop und schnuppern und sicher auch kaufen, denn in dieser Box gab es auch direkt eine 20% Karte für den Body Shop, ob ihr die nun online oder vor Ort nutzen möchtet, ist Wurscht.
Na…und die kann ich ja wohl schlecht einfach verfallen lassen, oder?!

2. Love me green, Erfischendes Gesichtspeeling, 75ml für 9,90 Euro

Also die werde ich auf jeden Fall testen.
Heute hatte ich gerade „Gesichts-Tag“, aber ich Pappnase habe leider nicht an DIESES Peeling gedacht, nun ja…ist ja nicht so, als hätte ich heute das letze Mal gepeelt

Zusätzlich gab es noch einen Code für 30% auf alle Produkte bei love-me-green.de

3. Bareskin, Leuchtkraft verstärkende Serum-Foundation
Das Originalprodukt kostet mit 30ml 31 Euro *hust*
Ich habe ein Probefläschchen mit 3ml.
Ich hatte vor dem Urlaub bereits eines mit der Cosmopolitan erhalten, da war der Ton leider einen Ticken zu dunkel.
In der Glossy habe ich einen Ton für Blassnasen und habe es auch direkt getestet.
Der Auftrag ist toll, es hat wenig Deckkraft, sieht aber gut aus, und die Haut fühlt sich prima an.
Ich werde das noch einem längeren Test unterziehen.
Von meiner Freundin habe ich noch zwei weitere helle Töne zum Testen bekommen, mal sehen, welcher davon perfekt ist, und ansonsten mach ich mich mal auf dem Weg zu einem Counter.
In Berlin gibt es die:
Karstadt Steglitz
KaDeWe
Alexa

Es gibt auch noch einen speziellen Pinsel für diese Foundation (ihr könnt aber auch eure Finger bzw. erstmal euren gewohnten Foundationpinsel oder Buffer benutzen um es zu testen).

4. ananné, Handcreme, 30ml für 20 Euro, hier reicht kein Husten mehr, hier habe ich mich direkt verschluckt.
Riecht angenehm, zieht super schnell ein, macht die Hände wirklich weich…aber der Preis Leute……
Gut finde ich, dass es auch immer wieder wirklich (mir) unbekannte Firmen in die Box schaffen.

5. ModelCo, Augenbrauengel, 3,5ml für 12 Euro

Also zur Zeit sprießen die Augenbrauengele ja überall aus dem Boden, ob ModelCo, Artdeco (da gibt es die allerdings schon recht lange), P2….einfach jeder scheint da jetzt mitzumachen.
Mit farbigen Gelen habe ich bisher nur einmal experimentiert und es konnte mich nicht überzeugen, ich nutze zur Zeit nur durchsichtiges Gel und Wachs zum Fixieren, zum „Anmalen“ benutze ich nach wie vor Puder.

Ich wollte es gerne testen, hatte aber leider die helle Variante, das konnte ich aber mit meiner Freundin tauschen, sie hatte das dunkle und brauchte das helle

6. als Goodie: Vital Maske von Luvos.

Also DAS finde ich sehr nett, passende Pflege nach dem Peeling.

Ich bin mit meiner Glossybox sehr zufrieden.
Gute Produkte, die ich gerne testen möchte oder mit denen ich generell schon mal was anfangen kann.