Inzwischen habe ich eine ziemlich reichhaltige Pinsel-Sammlung
Was aber leider auch dazu führt, dass ich mir gerne einen neuen nehme, und die benutzten erstmal sammle.
Dementsprechend groß ist dann auch die Anzahl, wenn es ans Reinigen geht.
Nach einigem Ausprobieren habe ich aber inzwischen meine Routine raus, mit der meine Pinsel schnell und gut sauber werden.
Da heute wieder „Waschtag“ war, dachte ich mir, ist das ein guter Anlass um euch mein Pflegeprogramm mal vorzustellen.
Ich habe eine zeitlang Babyshampoo benutzt, mir aber inzwischen auch zwei „Profi-Reiniger“ besorgt:
Nummer 1, MAC Brush Cleanser 233ml für 16 Euro
Nummer 2, Beliance Seife, 100g für 9,95 Euro
Was ist der Unterschied zwischen den beiden?
Also zuerst ganz offensichtlich:
1x flüssig
1x fest.
Ich stelle euch mal meine Reinigungsroutine vor, dann könnt ihr den Unterschied erkennnen:
1.MAC
Ich habe mir dafür eine leere Schachtel weggepackt, in einen Teil kommt ein wenig Wasser in den anderen Teil ein wenig MAC Reiniger.
Zuerst tunke ich den Pinsel kurz ins Wasser um ihn anzufeuchten.
Ich fülle nur wenig Wasser ein, damit möglichst nur die Haare nass werden, und nicht der Pinsel.
Danach tunke ich den Pinsel in die MAC Reiniger-Flüssigkeit:
Zwei-drei Mal gestupst…und ihr könnt schon sehen, wie sich die Farbe direkt löst.
Danach wird der Pinsel „geschrubbelt“.
Ich habe das anfangs einfach auf meiner ausgestreckten Innenhand gemacht, jetzt benutze ich dafür ein Plastik-Peeling-Pad von ebelin.
Das hat hinten so ein Teil, mit dem man es sich zwischen die Finger klemmen kann.
Ihr habt es sicher alle schon mal bei DM bei den Pinseln liegen sehen:
Ihr könnt sehen, dass der Reiniger dann auch ein wenig schäumt.
Den Pinsel lege ich dann zur Seite, und mach mit dem nächsten Pinsel weiter.
Ausspülen kommt bei mir zum Schluß und das mach ich mit allen hintereinander weg.
Die kleinen Pinsel tunke ich wieder ins Wasserbad und stupse sie ein wenig, die ganz großen reinige ich unter fließend Wasser.
Danach drücke ich jeden Pinsel liebevoll im Handtuch und lege sie auf Küchenpapier zum Trocknen.
Zwischendurch wuschel ich sie immer mal wieder in Form.
2. Beliance Seife
Vom Prinzip her sind natürlich alle Reinigungsschritte gleich.
Unterschied:
Die Seife lege ich in die Schale und wutschel mit den Pinsel da rüber.
Natürlich sieht die Seife dann schnell aus wie Sau…ist einfach so.
Deswegen mach ich es manchmal so:
Hand nass…und die Seife darin etwas aufschäumen, dann den Pinsel in der Hand durch die Seife stupsen und dann über das ebelin Pad.
Das muss ich aber, je nach Pinselmenge, auch öfter wederholen.
Ihr seht also, der entscheidende Unterschied ist das Handling der beiden Seifen.
Die flüssige Seife kann ich einfach in eine Schale kippen und gut ist.
Die feste Seife muss aufgeschäumt werden, oder auf der Seife direkt benutzt: Sie wird schmutzig und muss abgewaschen werden.
Zudem muss das Seifenstück hinterher ja auch noch trocknen, bevor ich sie wieder in die Dose packen kann.
Beide Seifen reinigen sehr gut und einfach.
Die Beliance Seife hat zudem einen sehr angenehmen Duft.
Ehrlich gesagt, ich entscheide mich nach Lust und Laune für eine der beiden Seifen.
Die MAC Flüssigseife finde ich natürlich sehr viel praktischer und ich denke, wenn ich die Beliance Seife irgendwann mal aufgebraucht haben sollte (was noch Jahre dauern kann), werde ich sie mir nicht noch einmal nachkaufen.
Der MAC Reiniger ist aber ebenso sparsam wie die Seife, man braucht wirklich nur sehr sehr wenig davon, also lasst euch nicht von den scheinbar hohen Preisen des MAC Reinigers oder der Beliance Seife abschrecken.
Beide Reiniger haben von mir ein Kaufempfehlung.
Ich habe meine beiden bei Douglas gekauft.
Pingback: Mein RIESEN Pinsel Waschpad | meine grosse kleine welt
Pingback: Pinsel reinigen – Pinsel waschen – Hiermit gehts leichter | meine grosse kleine welt
Für zwischendurch wollte ich mir mal das Spray von Kiko besorgen, Das desinfiziert auch gleichzeitig.
LikeLike
Den MAC Reiniger nehme ich nur für zwischendurch. Einfach etwas davon auf ein Wattepad und die Pinsel damit sozusagen etwas desinfizieren. Richtig reinigen tu ich sie mit Kernseife, funktioniert perfekt und ist preisgünstig.
Viele Grüße,
Moppi
LikeLike