Tag-Archiv | lowcarb

LowCarb Pizza

Mein neuester Versuch:

*

* 100g Frischkäse, ggf mit Kräutern

* 3 Eier

1/2 TL Salz, ggf mehr, wenn ihrs salziger mögt

* 2 gehäufte EL Mandelmehl, ich habe dunkles entöltes genommen von #lcarbshop

* italienische Kräuter nach Geschmack
Alles ordentlich mixen, der „Teig“ bleibt recht flüssig

Backblech mit Backpapier auslegen, vorsichtig draufgießen, ich habe es in die Mitte gegossen, das läuft von selbst weg, ggf noch in Form streichen
In den vorgeheizten Backofen, 180 Grad Umluft für ca 30 Minuten.
Nach 20 war es leicht gebräunt, ich hab den Boden gewendet und nochmal von der anderen Seite gebacken, nach Geschmack belegen.
Mein Kühlschrank hatte das für mich:
Zuckerreduzierter Ketchup von #kania ,gibt’s bei #lidl, auf den Boden, dann belegt mit gekochtem Schinken, Zwiebeln und geriebenem Gouda
So lange in den Ofen bei 180 Grad Umluft, bis euch der Käse gefällt 🤪
Guten Appetit
*Werbung unbezahlt unbeauftragt durch Markennennung Namensnennung Verlinkung

Spaghettikürbis mit Sahne Carbonara

Die Kürbiszeit geht los.
Dieses Jahr habe ich mir fest vorgenommen, Kürbis in meine Ernährung einzubauen.
Bisher blieb es beim vornehmen….
Heute bin ich los und habe einen Spaghettikürbis und einen Butternut gekauft.

Ich habe mit dem Spaghettikürbis angefangen:
Aufschneiden….das ist sauschwer, ich habe jetzt gelesen, anpieksen und kurz in die Mikrowelle oder 10 Minuten in den Ofen, dann geht es leichter.
Loses Fruchtfleisch mit den Kernen auskratzen. Ich hab’s weggeschmissen, damit kann man sicher noch was anfangen, eigentlich.
Beide Hälften habe ich mit Olivenöl eingepinselt, gesalzen und Kräuter drüber.

In den Ofen bei 180 Grad Umluft für gut 50 Minuten, ich zwischendurch mal gedrückt und mit der Gabel gekratzt, ob’s schon losgehen kann.

Als der Kürbis optisch den Eindruck vermittelte: Gleich fertig! hab ich mir eine Sauce gemacht, einfach frei Schnauze:

Schinkenwürfel in die Pfanne (ohne weiteres Fett, das bekomme ich vom Speckanteil, ich kaufe immer durchwachsenen Speck in Würfeln) ordentlich Pfeffer drauf,

1 mittlere Zwiebel klein schneiden, mit in die Pfanne, über die Zwiebeln etwas Salz oder gekörnte Brühe.

Alles sachte anschmoren, dann 1 Becher Creme fraiche, eine Portion Kräuter Frischkäse, etwas Sahne und Parmesan dazu, aufkochen, abschmecken ggf einkochen lassen.
Fertig.

Den Kürbis aus dem Ofen nehmen und mit einer Gabel auskratzen, das gibt dann (teilweise) Spaghettifäden.

Der Kürbis erinnert mich sehr an Pellkartoffeln, er ist minimal süßlich, ich fand’s saulecker und werde den öfter als Beilage nutzen.

#lchf #lowcarb #kürbiszeit #spaghettikürbis *Werbung unbezahlt unbeauftragt durch Markennennung Namensnennung*

LowCarb Knäckebrot

Ich habe mir sehr viele Rezepte durchgelesen und mich dann dazu entschlossen es so einfach wie möglich zu halten:

Ofen auf 140 Grad Umluft vorheizen

60 g Gold Leinsamen fein geschrotet
20 g dunkle Leinsamen grob geschrotet
30 g Sesam
2 Prisen Salz

Alles in eine Schale rein und durchgemischt, Wasser dazu, quellen lassen, nach Gefühl weiter Wasser dazu bis es ein Brei ist, der zugegebenermaßen unappettitlich aussieht 😆

Die Masse dünn auf einem Backblech ausstreichen, in den Ofen
Nach ca 10 Minuten habe ich den Teig mit einem Pizzamesser aufgeteilt, damit ich nach dem Backen leichter Stücke aufteilen kann.
Nach ca 50 Minuten war das Knäckebrot fertig, schön trocken und knusprig.

Als nächstes mach ich das mit italienischen Kräutern und etwas Käse #cracker *Werbung unbezahlt unbeauftragt durch Markennennung Namensnennung Verlinkung*

#lowcarbknäckebrot

Panna Cotta ist lecker und Low Carb

Letztens beim Italiener gab es Panna Cotta auf der Spezial Karte mit Chia Samen und Walnüssen garniert.

Also habe ich mal gegoogelt wie man die überhaupt macht.

Ist ja eigentlich Idiotensicher, aber es wird mit Gelatine gearbeitet….kann ich nicht.

Zum Glück gibt es für die Dummies wie mich Gelatine in Pulverform.

Ich habe also einen Becher Sahne aufgekocht, Gelatine nach Anweisung dazu, wer es mag, kann es noch süßen, ich finde die Sahne ist süß genug.

Ab in Silikonformen und in den Kühlschrank zum Festwerden.

Für die Soße habe ich Blaubeeren mit Wasser püriert, aufgekocht und einen Spritzer Süßli dazu.

Abkühlen lassen.

Die feste Panna Cotta habe ich dann mit Blaubeer-Soße und Chia Samen serviert:

 

 

*Werbung unbezahlt unbeauftragt durch Markennennung Namensnennung Verlinkung*

Mein bestes Low Carb Brot

Werbung *

Hier seht ihr mein bestes Brotergebnis, für mich das leckerste Brot, das ich in 2 Jahren selbst gebacken habe.

Die Flasche ist zum Größenvergleich, damit ihr sehen könnt WIE groß das ist. Die Hälfte friere ich dann immer ein.

Grundrezept habe ich von #schwarzgrueneszebra und das findet ihr HIER , ich habe immer mal wieder etwas ersetzt, etwas dazu genommen, und nun ist das dabei rausgekommen:

Zutaten:

8 Eier
400 ml warmes Wasser (ggf mehr, bis der Teig fluffig ist)
150 g Leinmehl, ich verwende DIESES
30 g Sonnenblumenmehl, ich verwende DIESES
30 g Teffmehl, ich verwende DIESES
100 g Kartoffelfasern + 2 EL zum wälzen, ich verwende DIESES
90 g Flohsamenschalenmehl,  ich verwende DIESES
60 g Kokosmehl;  ich verwende DIESES
250 g 40% Quark
200 g 40% Kräuterquark von gut&günstig (Edeka)
60 g 10% Joghurt
2 Beutel Backpulver, ich verwende DIESES
2 gehäufte TL Salz
Brotgewürz nach Geschmack
2 TL Hefe (für den Geschmack)

*Alle trockenen Zutaten mischen
* Eier und Quark schaumig rühren
*Trockene Zutaten in die Ei/Quarkmasse geben, ordentlich kneten.
*Wasser dazu, weiter kneten,
*Fläche/Brett mit Kartoffelfasern ausstreuen, darauf ein Brot formen und es darin wälzen
Brot einschneiden
Bei 180 Grad Umluft ca 90 Minuten backen.

Ich öffne dann die Tür ein wenig und lass es im Ofen, bis Brot und Ofen kalt sind.
Ich backe mein Brot auf einem Gestell mit Matte, so wird es unten nicht so nass.
Alternativ gibt es im Baumarkt Grillmatten, die kann man gut aufs Ofengitter legen. Mach ich in der Ferienwohnung, da ich das andere nicht mehr bekommen hatte, das gab’s mal bei Rossmann.

Ich meine keine herrkömmlichen Backmatten! meine ist luftig, also ein feines Gitter. Genauso sehen Grillmatten auch aus. nur habe ich so eine mit Gestell und kann das so in den Ofen schieben.

* Werbung, da im Text Links enthalten sind, die euch zu den Produkten führen, die ich verwendet habe, wenn ihr da klickt und die Produkte so kauft, bekomme ich eine Provision.

Außerdem Werbung durch Markennennung Namensnennung Verlinkung