Tag-Archiv | Kürbiszeit

Kürbis Bolognese

Heute ist wieder Kürbiszeit:
So eine Art Bolognese Eintopf mit Butternut Kürbis.

Ich habe den Butternut und 2 Zwiebeln klein geschnitten.
Die Zwiebeln habe ich mit 500 g Rinderhack angebraten, den Kürbis extra, das wird sonst einfach zu viel in meiner Pfanne.

Dann alles in einen Topf, dazu eine Dose Tomaten aus der Dose, eine Packung passierte Tomaten und eine halbe Dose Mais.

Alles zusammen aufkochen und würzen nach Geschmack, bei mir war das mit:
italienischen Gewürzen
Salz
Pfeffer
Paprika süß und scharf
Tomatenmark mit Basilikum
ein paar Spritzer scharfes Maggi.
Alles einkochen lassen, bis der Kürbis die Konsistenz von Kartoffeln im Eintopf hat.
Fertig.

Ich liebe es, der Kürbis schmeckt mir wie Kartoffeln.

Warum ich bisher nie mit Kürbis gekocht habe?
Als ich Kind war, hat meine Mutter oft süß sauer eingelegten Kürbis gegessen, und ich musste das auch essen, ich hab’s gehasst.
Und mein ganzes bisheriges Leben hatte ich sofort DIESEN Geschmack auf der Zunge und das Ekelgefühl in mir, wenn ich Kürbis gesehen habe.
Nun, seit ich mich überwunden habe, Kürbis auf den Speiseplan zu setzen, tut’s mir leid, das nicht schon früher ausprobiert zu haben.
Aber nun bin ich voll dabei 🥰

*Werbung unbezahlt unbeauftragt durch Markennennung Namensnennung Verlinkung*

Spaghettikürbis mit Sahne Carbonara

Die Kürbiszeit geht los.
Dieses Jahr habe ich mir fest vorgenommen, Kürbis in meine Ernährung einzubauen.
Bisher blieb es beim vornehmen….
Heute bin ich los und habe einen Spaghettikürbis und einen Butternut gekauft.

Ich habe mit dem Spaghettikürbis angefangen:
Aufschneiden….das ist sauschwer, ich habe jetzt gelesen, anpieksen und kurz in die Mikrowelle oder 10 Minuten in den Ofen, dann geht es leichter.
Loses Fruchtfleisch mit den Kernen auskratzen. Ich hab’s weggeschmissen, damit kann man sicher noch was anfangen, eigentlich.
Beide Hälften habe ich mit Olivenöl eingepinselt, gesalzen und Kräuter drüber.

In den Ofen bei 180 Grad Umluft für gut 50 Minuten, ich zwischendurch mal gedrückt und mit der Gabel gekratzt, ob’s schon losgehen kann.

Als der Kürbis optisch den Eindruck vermittelte: Gleich fertig! hab ich mir eine Sauce gemacht, einfach frei Schnauze:

Schinkenwürfel in die Pfanne (ohne weiteres Fett, das bekomme ich vom Speckanteil, ich kaufe immer durchwachsenen Speck in Würfeln) ordentlich Pfeffer drauf,

1 mittlere Zwiebel klein schneiden, mit in die Pfanne, über die Zwiebeln etwas Salz oder gekörnte Brühe.

Alles sachte anschmoren, dann 1 Becher Creme fraiche, eine Portion Kräuter Frischkäse, etwas Sahne und Parmesan dazu, aufkochen, abschmecken ggf einkochen lassen.
Fertig.

Den Kürbis aus dem Ofen nehmen und mit einer Gabel auskratzen, das gibt dann (teilweise) Spaghettifäden.

Der Kürbis erinnert mich sehr an Pellkartoffeln, er ist minimal süßlich, ich fand’s saulecker und werde den öfter als Beilage nutzen.

#lchf #lowcarb #kürbiszeit #spaghettikürbis *Werbung unbezahlt unbeauftragt durch Markennennung Namensnennung*