Burger im Peter Pane auf Rügen

Der Mann hat wieder mal Restaurants auf Rügen recherchiert und sich gefreut mir das Peter Pane präsentieren zu können, denn hier gibt es ausdrücklich auf der Karte: Burger ohne Brot…LowCarb halt.

Allerdings gibt es nicht nur Burger ohne Brot, sondern man kann bei denen MIT Brot aus  drei verschiedenen Brotsorten aussuchen.

Das Peter Pane auf Rügen ist in Binz, ich persönlich mag Binz nicht und fahr da nicht gerne hin, das hat zwei Gründe: Zu gewollt Schickimicki und damit überall überzogene Preise und für mich als faule Socke wichtig: Parken ist die Krätze. Man versucht die Autos aus Binz an den Rand zu verdrängen, das ist ja okay, es wurde auch gerade wieder ein neues Parkhaus gebaut, ABER dafür zocken sie bei den Parkgebühren so richtig ab und ich habe einfach keine Lust erst durch ganz Binz zu wandern, um essen zu gehen.

Daher beschränken sich unsere Besuche in Binz auf die NICHT Tourismus Zeiten, und die sind in Binz leider recht knapp. Es gäbe noch einige Restaurants, die ich gerne ausprobieren würde, aber das klappt dann nur so 1-2 x /Jahr.

In diesem Jahr war es also das Peter Pane und es hat sich gelohnt.

Es liegt an der Promenade, im Sommer eine schöne Flaniermeile, für mich nix, einfach zu voll. Aber in Binz heißt es halt sehen und gesehen werden, ich möchte einfach nur was essen 🙂

Das Peter Pane ist super gemütlich und innovativ eingerichtet. Man hat Wert auf unauffälligen maritimen Flair gelegt: Du merkst….ich bin am Meer,  aber nicht in einer Seemannskneipe.

Einziger Nachteil in meinen Augen: Im Restaurant sind viele Pfeiler, so dass man es etwas schwer hat, mit der Bedienung Blickkontakt aufzunehmen.

 

wp-15166249241221845007826.jpg

 

Wir waren im Januar 2018, also außerhalb der Saison da und das auch direkt zum Mittag, da war es jetzt wenig besucht, und es gab nur eine Bedienung.

Wie es zur Saison ist, bei mehr Publikum weiß ich nicht natürlich nicht. Was ich aber praktisch fände: Es gibt in anderen Restaurants kleine Knöpfe auf dem Tisch, da kannst du drücken für den Service, das kann ich mir aufgrund der teilweise verdeckten Sitzplätze dort prima vorstellen, nur als Idee (die ich bei der Online Befragung des Restaurants auch direkt angegeben habe).

Die Bedienung war aber aufmerksam und freundlich.

 

Ungewohnt die Sitzmöglichkeiten: Bänke, dafür gibt es aber auch für die Sitz Pussis wie mich Kissen. Die Tische sind auch cool dekoriert, da wird das praktische mit schickem verbunden:

 

wp-151661033597261061829.jpg

 

 

 

 

 

Die Karte ist reichhaltig, hervorheben möchte ich zwei Punkte:

Es gibt mit Aufpreis Angus Rind und Dry Aged Fleisch.

In der Speisekarte findest du auch ein Mittagsangebot und ein Menü-Angebot: Du suchst dir deinen Burger aus und gegen Aufschlag bekommst du ein Getränk dazu und entweder ein Eis oder ein Heißgetränk nach dem Essen.

Die Preise liegen im Mittel, also nicht günstig, aber der Qualität und Menge durchaus angemessen.

 

 

Mein Menü habe ich mir (gegen Aufpreis) mit Süßkartoffel-Pommes bestellt. Ich LIEBE Süßkartoffel-Pommes und richtig Hammer schmecken die, wenn du dazu Ahornsirup isst, statt Ketchup oder Mayo. Das hatte mir mal ein Mitarbeiter der Burgerfahrbrik (die hieß wirklich so) empfohlen. Der absolute Geschmacks-Hammer! Natürlich nicht LowCarb, aber wann ich ess das schon mal?!

Mein Burger LowCarb, ohne Brot. Der Mann hat sich statt Pommes einen Salat bestellt, dafür aber auch ein Hamburger Brötchen dazu gegönnt.

Er hatte Angus Rind und war begeistert, ich hatte das „normale“ Rind und fand es auch lecker.

wp-15166103042671236312593.jpg

 

 

Wir haben uns gegen Kaffee, dafür aber für die Nachspeise, hier Frozen Joghurt entschieden. Ich kann es ehrlich sagen: Der beste Frozen Joghurt, den ich je hatte:

 

wp-15166107735781799037089.jpg

 

 

Mein Fazit:

 

Wir haben bisher nur zwei Burger aus der Karte bestellt und getestet, aber die waren toll. Der Frozen Joghurt konnte sogar den Mann begeistern, und DER mag Frozen Joghurt so gar nicht. Er wollte nur mal einen Hauch probieren und hat dann sein Becherchen tatsächlich leer gelöffelt.

 

Die Bedienung war sehr nett und aufmerksam.

Die Karte ist cool gestaltet und sehr reichhaltig.

Die Preise entsprechen der Qualität und der Portionsgröße.

Das Ambiente ist toll und lädt zum Wohlfühlen ein.

 

Wir waren sehr zufrieden und werden sicher wieder mal dort essen gehen.

 

Unbezahlte Werbung. Ich war dort aus eigenem antrieb essen, ich wurde nicht für diesen Bericht bezahlt und habe auch mein Essen vollständig selber gezahlt.

2 Kommentare zu “Burger im Peter Pane auf Rügen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s