Amerikanisch essen in Berlin

Burger und Spare Ribs, das kommt mir als erstes in den Sinn, wenn ich an ein Diner denke. Es gibt aber natürlich noch viel mehr in einem Diner, aber meist is es auch DAS worauf ich dann Appetit habe.

Wir wohnen im Norden von Berlin, und hier gibt es NÜSCHT, ganz ehrlich, wie kann das sein? Du denkst…hey Berlin, hat doch sicher an jeder Ecke nen Diner! Nee…is nicht so. Nur von den bekannten zwei Fast Food Ketten, da findest du an jeder Ecke eins, aber mal ganz ehrlich, DAS ist nun wirklich keine Diner Qualität, nicht mal annähernd.

Wir haben einige ausprobiert und haben auch gute gefunden, da Diner in Berlin aber scheinbar nicht laufen, waren die dann auch ratzfatz wieder zu.

Aber wir haben tatsächlich Stamm-Diner für uns gefunden, es gehört zu einer Kette….da gehen wir super gerne hin, es ist nur leider von uns aus echt weit zu fahren:

The Sixties Diner in Mariendorf, es gibt noch eines in Zehlendorf und eines in Mitte.

Das einzige, was ich an diesem Diner bemängeln muss:

Der Parkplatz ist zu klein. Das Diner ist immer gut besucht und gerade wenn man dann Stilecht mit einem amerikanischen Schlitten vorfahren will…..ist es echt eng. ABER, sie haben den Parkplatz 2017 schon vergrößert. Aber das ist wirklich ein Luxusproblem, denn rundrum findet man locker nen Parkplatz.

Ansonsten kann ich NICHTS meckern. Die Karte ist groß und reichhaltig, alleine beim Frühstück hast du echt zu tun was auszusuchen. Die Bedienung immer freundlich und aufmerksam, die Preise moderat.

Sehr cool: Es gibt auch einen Außenbereich. Dieser ist überdacht, lässt sich aber im Sommer rundherum öffnen. Du sitzt quasi draußen, musst aber nicht mit der Sonne um deinen Tisch rumwandern, wenn du nicht in der Sonne sitzen willst (Mir wird schlecht, wenn ich in der Sonne esse, interessiert jetzt sicher niemanden, wollte ich aber mal gesagt haben 🙂 ).

 

Die Einrichtung natürlich Stilecht wie man es sich vorstellt, die typischen Diner Bänke, weich und rot.

 

Hier mal ein paar Fotos von den Gerichten (das einzige, was ich mache, das dem Mann unangenehm ist….er findet es mega peinlich, wenn ich das Essen fotografiere, aber hey…WER hat denn gesagt: Blog mal übers Essen gehen?!):

 

Mittag, Spareribs

 

wp-15166063394061835674645.jpgwp-15166061198551800544911.jpg

Zutaten kann man sich natürlich anders bestellen, als sie in der Karte stehen.

 

Frühstück:

 

wp-15166062992211013179078.jpg

 

Omelette mit Schinken, Pilzen und roten Zwiebeln UND Käse :-), LowCarb kann so Bombe sein!

wp-15166061420771912857565.jpg

 

 

Und natürlich auch mal nen Burger:

wp-15166063843322127601959.jpg

 

Erwähnenswert ist auch auf jeden Fall der Cole Slaw, der ist megalecker!

Ich werde für diesen Bericht nicht bezahlt, ich bekomme kein Essen günstiger, wir bezahlen unser Essen immer selbst.

Es handelt sich also um kostenlose Werbung, die das Sixties Diner aber mehr als verdient hat.

2 Kommentare zu “Amerikanisch essen in Berlin

  1. Gibt es sicher auch, aber ich wohne im Norden von Berlin und da gibt’s nix. Sixties kenn ich und wenn man googlet, sind die Ergebnisse meist schon wieder geschlossen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s