Ich habe mich inzwischen durch gefühlte drei Millionen Foundations getestet und hab ganz oft einfach keine Lust darüber zu schreiben, denn wenn ich eine Foundation nicht mag, will ich da eigentlich nicht noch viel Zeit verwenden um darüber zu schreiben, wobei es sicher einige gäbe, die interessiert wären, wenn sie auf der Suche sind. Ich werde also jetzt nach und nach alle Foundations , die ich noch habe kurz vorstellen.
Den Anfang mache ich heute mit meinem neuesten Kauf und kann nun endlich sagen:
Ich habe sie gefunden: DIE Foundation für mich.
Und gefunden habe ich sie nur per Zufall, denn Sensai hätte ich sonst nie in Betracht gezogen für einen Foundation Test. In einer Kosmetik Gruppe hatte ein Mitglied nach einer Puder Foundation gesucht. Empfohlen wurde u.a. eine von Sensai, und beim Googlen nach dieser bin ich dann auf die Flüssig-Foundation gestoßen. Für Puder Foundation bin ich einfach zu ungeduldig oder schlicht zu blöd zum Auftragen, egal woran es liegt: Ich bin mit dem Ergebnis nie zufrieden, ich bekomme einfach kein gleichmäßiges Ergebnis, da bin ich mit einer flüssigen Foundation viel sicherer in der Handhabe und erreiche auch immer ein gutes Ergebnis.
Das sagt Sensai-cosmetics.de über die Foundation:
Eine intensiv Feuchtigkeit spendende Foundation mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 55%. Umhüllt die Haut den ganzen Tag mit reichlich Feuchtigkeit und sorgt für einen seidigen, natürlich strahlenden Teint.
Durch die Recherche habe ich mich dann für die Farbe FF 202 Soft Beige entschieden. Es gibt auch noch FV 202 Soft Beige, da muss man beim Kauf aufpassen, es gibt die Foundation nämlich in zwei Varianten: Fluid Finish und Fluid Finish Lasting Velvet. Fluid Finish ist eher für die normale-trockene und empfindliche Haut gedacht, sie ist semi-matt und Fluid Finish Lasting Velvet ist eher für die Misch-fettige Haut gedacht und hat ein mattes Finish.
Ich liebe ja das matte Finish, habe aber empfindliche zu Rötungen neigende Haut, normal-trocken. Ich dachte mir, ganz matt bekomme ich das Finish dann auch mit Puder und außerdem unterscheiden sich die Farben doch um einiges trotz der gleichen Bezeichnungen.
Die Foundation kommt in einem Glasflakon mit Pumpspender. Ich liebe Glasflakons, sie fühlen sich einfach viel wertiger an als eine Plastikflasche, aber ich sterbe jedes Mal tausend Tode, da ich Tollpatsch einfach Schiss habe, mir fällt die Flasche runter. Kennst du das: Dir fällt NIE was runter, es sei denn es ist neu, war teuer, und/oder ist aus Glas. Das bin ICH!
Ich habe euch die Foundation mal im Vergleich mit anderen mal geswatcht, muss aber dazu sagen, dass die Sensai auf den Swatches recht dunkel wirkt, ist sie aber nicht, das seht ihr dann ganz gut auch den Gesichtsfotos. Auf den Swatches sind immer dicke Tropfen und das wirkt dann schon mal dunkler als fein aufgetragen und eingearbeitet.
Aufgetragen habe ich die Swatches in der Reihenfolge in der die Flaschen auch stehen.
Hier bei künstlichem Licht:
Hier bei Tageslicht:
Die Sensai Foundation passt sich hervorragend an bei mir, meine Gesichtshaut wird nicht trocken, fettet wie normal minimal und fühlt sich den ganzen Tag angenehm geschmeidig an.
Ungeschminkt, ihr sehr hier deutlich die Äderchen um die Nase, die Rötungen UND unter dem Auge zur Schläfe hin, meine Pigmentflecken:
Hier mit Kiko Serum und Sensai Foundation, sonst nix:
Die Foundation hat auch ohne Puder ein nahezu mattes Finish, minimalster Glow, es sieht sehr natürlich aus. Die Deckkraft finde ich gut, also mittel, ich habe auf dem Foto nur eine zarte Schicht aufgetragen, man kann sie auch noch leicht schichten.
Ich habe die Foundation mit und ohne Puder getragen und bin mit beiden Varianten sehr zufrieden, ohne Puder habe ich nach ca. 5 Stunden den normalen Glanz auf Stirn, Nase und Kinn, mit Puder dann entsprechend etwas weniger. Es ist aber nicht so, dass ich aussehe wie die glänzende Speckschwarte. Ich pudere dann, wenn möglich einmal nach und gut ist bis zum Feierabend.
Die Foundation ersetzt auch sehr gut Concealer (ich benutze trotzdem einen). Sie setzt sich auch unter den Augen nicht in den Fältchen ab.
Ich bin super zufrieden mit:
Anpassung an meine Hautfarbe
Auftragen der Foundation
Haltbarkeit
Mattierung
Tragegefühl
Unzufrieden bin ich mit:
NIX
Die Foundation ist einfach nur super. Für das ganze Gesicht reicht mir ein Pumpstoss, was den relativ hohen Preis dann wieder relativiert: Die 30ml kostet 42,99 Euro bei Douglas. Ich habe sie mir bei Parfumdreams.de für 33,95 Euro gekauft. Da es gerade noch einen Code gab, habe ich sogar nur gut 30 Euro bezahlt.
Als nächstes werde ich euch von der neuen Foundation von Catrice, der HD Liquid Coverage, berichten, die seht ihr oben schon auf den Fotos. Die Foundation ist natürlich ganz was anderes als die Sensai und aus der Drogerie, aber DAS ist zur Zeit meine Zweitliebste Foundation.
Pingback: Getestet – BareMinerals BarePro Liquid Foundation | meine grosse kleine welt
Pingback: Neues bei Catrice | meine grosse kleine welt
Huhu, ich musste beim Lesen Deines interessanten Berichtes direkt mal schmunzeln; bei mir ist es genau umgekehrt. 🙂 Ich verwende eher selten Foundation, doch wenn, dann bevorzugt in fester Form, gerne als Stift. Tja, so verschieden sind wir Beautynistas eben, lustig.
Von Sensai hatte ich schon einige Produkte, vor allem Pflege; ich habe immer nur sehr gute Erfahrungen gemacht und empfehle die Marke auch gerne weitert.
Ein schönes Wochenende und weiterhin noch schöne Sommertage für Dich 🙂
LikeLike
Pingback: Getestet – Catrice HD Liquid Coverage Foundation | meine grosse kleine welt