Getestet – Antitranspirant von L‘ axelle

Anfang Dezember wurde ich gefagt, ob ich Interesse hätte 2 Produkte von L’axelle zu testen.
Klar hatte ich und ich durfte mir sogar zwei Produkte aus dem Sortiment selbst aussuchen.
Ich habe mich für das Antitranspirant und Gesichtspflege entschieden.
Berichten werde ich heute zuerst über das Antitranspirant.

20150126_09110220150126_091113

Ich war eh gerade dabei mich durch Deos zu probieren, da mein geliebtes Dove Deo nicht mehr produziert wird und ich es nun tatsächlich geschafft habe meinen seinerzeit angehäuften Vorrat aufzubrauchen

Seit der „Aluminium Ist potentiell tödlich“ Welle traut man sich ja kaum noch zu sagen, dass man tatsächlich Deos mit Aluminium benutzt. Aber hier und heute sage ich euch:
Ich benutze sie.

Deos ohne Aluminium haben bei MIR keine Schweißstop Wirkung und dafür brauche ich nunmal ein Deo.
Ich möchte hier auch keine Diskussion darüber anfangen und auch niemanden in die eine oder andere Richtung belehren, und ebenso wenig belehrt werden.
Ich bin alt genug, ich bin sehr belesen und meine Entscheidung ist getroffen.

Die meisten Deos ohne Aluminium sind auch noch „Duftdeos“, ich benutze prinzipiell keine Duftdeos mehr, denn:
Erstens mag ich die meisten Düfte einfach nicht, sie riechen puffig…blumig….süß…und zusammen mit Schweiß finde ich den Geruch einfach Grauenerregend.
Zweitens möchte ich tagsüber nur mein jeweiliges Parfum schnuppern und nicht noch Blumendeo-Duft.

Daher mein Anspruch:
Schweiß stoppend und
Duftneutral

Meine letzten Deos waren von Nivea und Dove und beide werden nicht mehr hergestellt.
Das Nivea gibt es noch als Roll-On, aber das finde ich eklig, ist sicher auch ne Geschmackssache, aber mein Geschmack ist nunmal dagegen.

Das Antitranspirant von L’axelle ist ein Pumpdeo, was EIGENTLICH auch nicht mein Geschmack ist, denn ähnlich wie den Roll-Ons hat Frau dann erstmal nasse Achseln. Irgendwie steh ich dann blöd im Bad und wedel, damit es schneller trocken wird.
Mittlerweile habe ich mir angewöhnt nach dem Duschen ZUERST das Deo zu benutzen und mich dann fertig zu machen.
Da ich mich grundsätzlich ohne Oberbekleidung (Pulli/Shirt wegen des Fall outs beim Puder) schminke, ist das dann auch trocken, bis ich mir Kleidung anziehen kann.

Gut, das war er schon…mein Minuspunkt bei dem Deo….es ist zum Pumpen und daher einen Moment nass in der Achselhöhle.

Ich benutze L’axelle jetzt seit einem Monat und bin SEHR zufrieden.

Ich habe überwiegend keine Schwierigkeiten mit Schweiß/Achselnässe.

Ausnahmen gibt es natürlich:
Besuch bei meiner Mutter: Sie überheizt ihre Wohnung dermaßen, dass ein normal temperierter Mensch still sitzen bleiben muss um nicht zu schwitzen, oder ich muss im Bikini bei ihr auftauchen
Wenn ich also im Winter mit Pulli bei ihr bin, und dann noch ein wenig herumwusele…joah…dann schwitze ich.
ABER: Ich rieche nicht nach Schweiß; wenn die Achseln wieder trocken sind, müffelt nix.

Das Antitranspirant von L’axelle hat mich überzeugt und ich werde es nachkaufen.

Zur Zeit kann man es leider nur online bestellen, es wird aber daran gearbeitet, es in Dorgerien anzubieten.
Bei DM z.B. habe ich jetzt schon die Achselpads entdeckt.

Der Preis…
ist nicht unerheblich, aber das Deo ist bisher sehr ergiebig und es ist wirklich gut.
Auch frisch rasierte Achseln haben nichts zu meckern

100ml kosten 4,99 Euro, ab 2 Stück kostet eines 3,99 Euro.
Bei einem Deo zahlt ihr 2,50 Euro Versand, ab zwei Deos 4,95 Euro.

Bestellen könnt ihr hier: L´axelle.de

6 Kommentare zu “Getestet – Antitranspirant von L‘ axelle

  1. Pingback: Wild at heart – Glossybox Mai | meine grosse kleine welt

  2. Pingback: Pink Box Mai | meine grosse kleine welt

  3. Pingback: Eurapon for You – Herbstedition | meine grosse kleine welt

  4. Pingback: Schön für mich Box Oktober | meine grosse kleine welt

  5. Pingback: Glossybox Young Beauty – Ausgepackt | meine grosse kleine welt

  6. Pingback: Getestet – Fa Glamorous Moments | meine grosse kleine welt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s