Tag-Archiv | Mobbing

Eltern versus Lehrer – der tägliche Krieg im Klassenzimmer und zu Hause

Ich hatte gerade die einmalige Gelegenheit online eine witzige Diskussion mitzuverfolgen.
Ursprünglich ging es um die Unverschämtheit eines Lehrer seinem Schüler bei einer Aufgabe nen Punkt abzuziehen,
die zwar richtig errechnet war, aber nicht korrekt ausgeführt worden. (Sprich Rechenweg falsch)
Kennen wir alle aus Schulzeiten bzw jetzt von unseren Kindern.
Letztlich lief es wieder auf die üblichen polemischen Kritiken an Lehrern hinaus, die mich voll ankotzen.
Ich selbst bin übrigens keine Lehrerin (eher würde ich mich erschießen).
Ich fand die meisten meiner Lehrer auch blöde und habe auch einige „Nicht-Glanz-Leistungen“ hingelegt,aber rückblickend war auch ne Menge Gutes dabei, von dem was die Lehrer einem eintrichtern wollten.

Sicher, ich war kein Engel, ABER ich hatte Respekt vor meinen Lehrern,
ich mochte nicht alle, aber ich hatte Respekt!

Jetzt zur Schulzeit meiner Kinder bemängele ich den absolut fehlenden Respekt der Schüler vor den Lehrern.
Und? Liegt das immer an den Lehrern?
Ich sage NEIN.

Jedes Elternteil ist doch heutzutage sowas von angelesen oberschlau, pädagogisch der absolute Überflieger und weiß dank Internet sowieso alles besser.
Überhaupt, warum sollen die Kinder die Grundlagen richtig erlernen, ist doch alles Quatsch, schließlich wissen Herr und Frau Oberschlau, was davon ihr Kind braucht und wie es das Waldorf-gerecht umsetzen
und vortanzen kann.
Das arme, gebeutelte Kind, das natürlich auf der Lehrer-Mobbing Liste GANZ OBEN steht, kommt nach Hause und zeigt seine schlechte Note.
Was sagen Mami und Papi-Hobby-Psychologe-Lehrer?
Nee….mein Kind, das haste alles richtig gemacht, was weiß dein Lehrer schon?
Die dumme Nuss hat vor hundert Jahren mal studiert, ICH habe gestern im Internet die neuesten Erkenntnisse gelesen…
ICH weiß Bescheid.
Wenn der dir nochmal was sagt…das ignorierst du und wegen deiner schlechten Note rede ich mal mit…NEIN…nicht mit dem Lehrer…MINDESTENS mit dem Stufenleiter, am besten gleich zum Schulleiter, oder besser noch zum Schulamt und zum Rechtsanwalt, jawoll, oder zumindest damit drohen.

Und dann wundern sich Herr und Frau Oberschlau, dass ihr armes Mäuschen in der Schule nichts lernt und sich konzentrieren kann.
Tja, warum ist das so?
RCIHTIG! Alle anderen Herren und Frauen Oberschlau-Eltern machen das gleiche.
Und was lernen die kleinen faulen Kackbratzen?!
RICHTIG: Lerne nix, machs frei nach Schnauze, dein Lehrer ist ein Voll-Spacken, auf den brauchste nicht hören.

Also tanzen und toben die kleinen Scheißer fröhlich im Unterricht rum.

Was will der Trottel an der Tafel denn auch machen?

Nachsitzen?—> Verboten
Strafaufgaben?—> Verboten
Anschreien? —–> Gibts gleich mal ne Anzeige.
Überraschungstest?——> Eltern-Beschwerde-Telefonkette: Den Lehrer machen wir fertig…den kriegen wir aus unserer Klasse raus.

Lehrer werden von Kindern und den werten Eltern bedroht, gemobbt, ignoriert.
Die Kinder wissen es nicht besser, was Mama und Papa machen, muss ja richtig sein.

Sicher, es gab und gibt auch Situationen, in denen ich nem Lehrer auch den Hals hätte umdrehen wollen, wenn mein Kind weinend vor der Hausaufgabe sass oder mit der schlechten Note nach Hause kam, oder wenn der Lehrer es „auf dem Kieker“ hatte.
Aber schon mal die andere Seite (sprich: den Lehrer) dazu befragt?!
NEIN, schließlich lügt MEIN Kind nicht….denken sich Herr und Frau Oberschlau.

Und heutzutage muss doch JEDES Kind aufs Gymnasium geprügelt werden.
Scheiß drauf, wie geeignet es ist.
Herr und Frau Oberschlau haben so anspruchsvolle Berufe, da muss für den Spross MINDESTENS ein Doktortitel drin sein.
Das Kind schafft das nicht? Es ist natürlich NICHT durch den Druck der Eltern überfordert, oder einfach nicht Gymnasium geeignet!!
NEIN…. DAS liegt am Lehrer, jedes 2. Kind ist doch heutzutage hochbegabt, ach Quatsch…..eigentlich alle, sie müssen sich nur erstmal frei entfalten können und ihren Weg finden.

Die gleichen Eltern wundern sich dann aber auch, wenn ihr Glückskind nach erzwungenem und/oder erklagten Abitur orientierungslos rumschlumpft und den Arsch nicht von alleine hoch bekommt.

Kein Wunder, er wurde ja auch von Herrn und Frau Oberschlau IMMER hinterher getragen.

Wie sagte ein bekannter Komiker:
Keiner sagt mein Kind ist doof…es ist nur faul.

Ich wünschte mir die Eltern würden alle mal wieder einen Schritt zurück treten.

Sicher, es liegt einiges im argen in unserem Schulsystem (das unterschreibe ich SOFORT), aber es ist kein Weg,
den Kindern ständig einzutrichtern, wie blöde Lehrer eigentlich sind, damit wird nur die Respektlosigkeit gefördert.
Und nein, ich verlange keinen bedingungslosen Gehorsam oder Autoritätshörigkeit (jeder, der mich kennt, lacht sich bei Gedanken daran eines  ), aber man hat immer mehr den Eindruck, dass die Eltern ihren Krieg des Lebens, der eigentlich im Beruf und in der Beziehung stattfinden sollte, umlagern auf das Schulleben ihrer Kinder und damit ihren Kindern mehr schaden als Nutzen.
Kinder müssen auch mal alleine kämpfen, wir können und sollen sie unterstützen, aber wir dürfen es Ihnen nicht aus der Hand nehmen und ihre Kämpfe zu unseren machen.

Lehrer sind nicht (immer) die Feinde, das sollte man sich mal klar machen.

Und ich möchte mal sehen, dass einer von uns es zu schätzen weiß, wenn ein Lehrer bei uns am Arbeitsplatz auftaucht und uns sagt, wie wir unsere Arbeit zu machen haben.

Da kommt der Lehrer zum Chirurgen in den OP und nimmt das Skalpell mit den Worten: Machen sie mal Platz…ich habe gestern Greys Anatomy gesehen, ich kenn da ne ganz neue Methode!

ABER ich habe den Brechanfall bis heute nicht überwunden, als diese elende Klassenübergreifende Unterrichtung (vorübergehend) eingeführt worden war und die neue: Schreib erstmal wie du sprichst Methode.

Hallo?! Wer hatte denn da den Schuß nicht gehört? Ich habe ewig gebraucht um diesen Scheiß wieder abzutrainieren.
Lauter unausgegorener Mist, mit dem die Lehrer in Berlin völlig unvorbereitet und ohne jegliche Unterstützung durch den Senat, der diesen Schwachsinn beschlossen hatte, auf die Kinder losgelassen worden waren.

Mit Blick auf Schweden und Frankreich hieß es…oh…Klassenübergreifendes Lernen…wie schön…und hui…ganz früh in die Schule….schon mit 5.
Ja…aber in den anderen Ländern gibt es ein völlig anderes Bildungssystem, das schon viel früher einsetzt.
Das war wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Also, klar ist, es ist nicht alles Gold, was glänzt, ABER Lehrer sind die letzten Glieder in der Kette, die können wenig machen,
sie versuchen unseren Kindern etwas beizubringen (und klar, es gibt auch unmotivierte Lehrer, aber ich gehe jetzt mal von der Mehrheit aus), und sie haben das auch mal gelernt.
Wenn euch die Lehrmethoden abnerven, gründet nen Verein und macht die Verantwortlichen in der Politik zur Sau.

Denn wenn wir Eltern weiterhin die Lehrer bekriegen, ist das einzige Ergebnis:
Gefrustete, unmotivierte Lehrer.
Freche, verlogene, ungebildete Kinder.

Und diese Diskussion Bildungsfern und Bildungsnah…ganz schrecklich, ich finde die ganzen oberschlauen, sich ständig in alles einmischenden Eltern, sind auch nicht besser als die Eltern, die es nen Dreck interessiert, was ihr Kind vormittags so treibt, Hauptsache es stört nicht beim Fernsehen.

Dieses „Über-Kümmern“ ist völlig unnötig und es bringt die Kinder in ihrer Entwicklung nicht weiter, im Gegenteil.
Das ist genau so schädlich wie das „Nicht-Kümmern“.

In diesem Sinne:

Alles Gute für euch und eure Kinder.

Und ja, dieser Artikel ist überspitzt geschrieben

Cyber-Mobbing unter Kindern

Aus eigener Erfahrung kann auch ich nun traurigerweise bei Cyber-Mobbing mitreden.

Frau denkt ja immer nur ach herrje…die armen Kleinen (von anderen Leuten)…aber nein auch uns hats nun getroffen.

Es ist ein kleiner Vorfall…eigentlich ein winzigkleiner Vorfall gemessen an dem, was es sonst noch so gibt, aber ich finde, das ist schon ein winzigkleiner Vorfall zu viel.

Mein Kind hat einer (wie es dachte) Freundin sein Facebook Passwort nicht verheimlicht, diese hat es dann einem anderen Mädchen weiter gegeben und diese hatte nichts besseres zu tun als eine verbale Schweinerei im Namen meines Kindes beim „Was machst du gerade“ Status zu posten.

Es ist natürlich eine Sache so blöd und vertrauensseelig zu sein und ein Passwort weiterzugeben, aber ich finde dennoch es ist eine ganz andere, sich dann in den Account eines anderen einzuloggen und in dessen Namen peinliche oder gemeine Dinge zu posten.

Ich habe mit den Eltern des einen Kindes gesprochen und sie darüber aufgeklärt, was ihr Kind so treibt.

Die anderen Eltern des Poster-Kindes werde ich auch noch informieren.

Diese wissen scheinbar ohnehin nie, was ihr Kind so treibt, aber vielleicht bringt es ja doch was, sie mal darüber zu informieren, auch wenn ich aus letzten Erfahrungen mit diesem Kind weiß, dass da moralisch eh Hopfen und Malz verloren sind.

Schade, dass sich viele Eltern nicht die Zeit nehmen (können/wollen), zu überprüfen, was ihre Sprosse so treiben, bzw. offensichtlich null Wert drauf legen sich Zeit für ihre Kinder zu nehmen und mal zu schauen wie sie sich moralisch entwickeln oder einfach die Augen davor verschließen (vielleicht „verwächst“ es sich ja noch).

Wenn Kinder im Alter 11-13 schon so verkorkst sind, dass ihnen moralische Werte voll vorbei gehen und es sie nicht die Bohne kratzt welche Auswirkungen ihre Taten haben können, ist das ein trauriges Abbild unserer Gesellschaft ein und peinliche Offenbarung des Erziehungsversagens ihrer Eltern.

 

Update:

Das eine Mädchen hat sich tatsächlich persönlich entschuldigt, sie kam zu uns, hat auch einen Brief mitgebracht, falls mein Kind nicht mit ihr reden will.

Da kann ich nur sagen: Respekt!! und Thumbs up!!


Die andere Göre hat angerufen, hatte mich am Telefon und meinte nur, ich will mich entschuldigen, ich sagte, dass sie das schon bei meinem Kind machen müsste.Ach..jetzt geht grad nich´muss Hausaufgaben machen.


Na dann..TSCHÜSS und das hoffentlich für immer.

So jung und schon so abgebrüht….und das ist unsere Zuknunft…wie schön