Low Carb Wrap

Letztes Jahr im Sommer habe ich in einer Gruppe einen Post entdeckt, da hatte ein Mitglied ein Rezept für einen Nudelersatz gepostet, inzwischen findet man das Rezept so oder so ähnlich auf vielen Low Carb Blogs.

1 Mozzarella

1 leicht gehäufter EL (15g )Flohsamenschalen gemahlen (es geht aber auch ohne)

3 Eier

2 EL Öl (30 ml) , ich nehme gerne nen Schuß mehr Öl

nach Geschmack Salz oder Gewürze

Den Mozzarella zerreißen, in ein höheres Gefäß geben, die anderen Zutaten dazu, mit dem Stabmixer ordentlich vermengen, auf ein Blech mit Backpapier geben, ausstreichen, bei 180 Grad Umluft 5-10 Minuten in den Ofen. Den Teig rausnehmen, zusammenrollen und mit dem Messer in dünne Scheiben schneiden, so hat man Spaghetti-artig lange Nudeln, man kann sie natürlich letztlich schneiden, wie man Lust hast 🙂

 

Dieses Rezept habe ich seitdem oft gemacht, denn der Mann braucht eine Beilage, ich bin da nicht so, ich kann prima ohne Nudeln und Co leben.

Also ich aber im Dezember krank war und mir ne Gemüse-Hühnersuppe gekocht habe, hat mir da das erste Mal schon mal was gefehlt, ich habe dann diesen Teig gemacht, kleine geschnipselt und mit rein, und siehe da, dieses Gefühl von Hühnersuppe mit Nudeln, es hilft schon beim Essen 🙂

 

Da man den Teig superduper rollen kann habe ich mir den nun mal als Wrap gemacht.

Den Teig habe ich wie gewohnt zubereitet, ich habe italienische Gewürze reingetan.

Auf dem Papier recht dünn ausgestrichen, man meint das Papier guckt durch, aber der Teig geht ja noch hoch:

 

img_20180204_113937_wm4568228727774796745.jpg

 

 

img_20180204_114523_wm7849209788174950450.jpg

 

 

img_20180204_115842_wm7216298556661518239.jpg

 

 

Also man bekommt den wirklich dünn hin:

img_20180204_120013_wm1782752894347248664.jpg

 

 

Mit Mayo oder Ketchup oder Hamburgersauce bestreichen, dann belege ich mir das mit Salat und auf den mach ich mir gerne ein paar Spritzer frische Zitrone dran:

 

img_20180204_120117_wm3179512637829254494.jpg

 

 

Selbstgemachte Sauce Bolognese drauf, und Raspelkäse, hier habe ich den Cheddar von Kerry Gold drauf.

 

img_20180204_120305_wm7065519376122149562.jpg

 

 

Alles etwas verstreichen und zusammenrollen, fertig:

 

img_20180204_122210_wm3809645086373961088.jpg

 

 

Es schmeckt auch gut, den Wrap mit Käse zu bestreuen und nochmal fix zu überbacken.

 

 

Die Sauce Bolognese ist auch ratzfatz selbst gemacht:

Da ich ein „Bauchgefühl“ Kocher bin, kann ich euch bei sowas immer nur ca Angaben machen:

500 g gemischtes Hackfleisch

2 mittlere Zwiebeln

Tomatenmark mit Gemüse

1 Packung (meist 500 ml) passierte Tomaten, oder auch stückige Tomaten

italienische Gewürze (ich kauf immer eine Tüte in unserer Markthalle am Kräuterstand)

Salz, Pfeffer, Süßes Paprikapulver, scharfes Paprikapulver

 

Gehacktes ordentlich anbraten (ich nehme dazu kein extra Fett), Zwiebeln dazu, mit anschmoren, Tomatenmark dazu, nach Gefühl, ca 2 EL, also nochmal kurz schmoren lassen, dann die passierten Tomaten dazu, Gewürze, alles vermischen , aufkochen lasse, fertig.

Wem das zu sauer ist, kann Zucker bzw Süßstoff dazugeben.

Manchmal mache ich auch Creme Fraiche dazu, wie gesagt, ich koche nach Tagesform und Geschmack aus dem Bauch heraus.

 

Hamburger Sauce selber machen, Nicht Low Carber nehmen einfach eine fertige:

Auch hier mache ich alles nach Gefühl und schmecke einfach ab, aber die Zutaten kann ich euch nennen:

Mayo

Tomatenmark und Süßstoff ( ihr könnt auch Zuckerreduziertes Ketchup nehmen oder normales Ketchup)

Zitronensaft

Salz, Pfeffer, italienische Gewürze, man kann auch z.B. Dill oder komplett andere Gewürze nach eigenem Geschmack nehmen.

 

Alles zusammenrühren, abschmecken, fertig

 

 

unbezahlte Werbung durch Markennennung

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s