Auf dem BBC16 habe ich den Epilierer zum ersten Mal gesehen und war sofort begeistert. Wie bitte? Begeistert von einem Epilierer? Ja, ich weiß, die meisten von uns hören Epilierer und denken sofort: AUA! Aber es ist nicht nur ein Epilierer, mit dem Extra Aufsatz wird es auch fix zur Gesichtsbürste, oder kann zum Eincremen genutzt werden.
Hier seht ihr alles, was an Zubehör enthalten ist:
Der Handgriff mit dem Epilier-Aufsatz
Schutzdeckel für den Epilieraufsatz
Bürstenaufsatz mit Reinigungsbürste
Sensitivbürste, Peelingbürste und Schwammbürste
Mini-Bürstchen für die Reinigung des Epilierers
Tasche
Wir haben hier also zuerst mal den Epilierer für die kleinen und feinen Gesichtshaare.
Ich habe ihn in den letzten Wochen getestet, wirklich gründlich. Ich habe nach und nach wirklich jedes Areal im Gesicht mal epiliert. Mit welchem Erfolg und wie das so war, lest ihr jetzt:
Völlig überraschend kann ich sagen:
Epilieren tut weh, und je nach Empfindlichkeit des Gesichtsbereichs, auch mal richtig fies. Ich mein, was soll ich euch anlügen?! Und mal im Ernst, es ist natürlich KEINE Überraschung, dass Epilieren weh tut. Das ist wie die Frage bei meinen Tattoos: Hat das weh getan? Neee…..der ist da fix rüber mit der Nadel und ZACK völlig Schmerzfrei hatte ich ein Tattoo.
Ist natürlich Quatsch, Epilieren ist Schmerzhaft, immerhin werden dabei mehrere Haare auf einmal ausgezupft. Jede, die sich schon mal Haare gezupft hat, weiß, das tut weh. Punkt. Wie sehr es schmerzt, ist natürlich abhängig von eurer Schmerzgrenze. Die eine fällt schon in Ohnmacht, wenn sie sich ein Augenbrauenhaar zupft, eine andere lässt sich den kompletten Rücken mal fix tätowieren und geht ganz entspannt heim.
Beim ersten Mal Augenbrauen epilieren hatte ich aber schon ne Schmerzträne im Auge, muss ich gestehen. Aber mit der Zeit habe ich für mich herausgefunden, wie ich das am besten mache, also mit dem bestmöglichen Ergebnis und möglichst wenig Schmerz.
Wichtig ist: Die Haut sollte gespannt sein, genau wie beim Zupfen: Ich ziehe die Haut mit zwei Fingern auseinandern und zupfe/epiliere dann. Genauso wie beim Zupfen habe ich nach dem Epilieren leicht gerötete Haut, daher mache ich das nur abends, sicher ist sicher.
Was die Arbeit sehr erleichtert: Der Epilierer läuft in zwei Richtungen, je nachdem ob ihr rechts oder links epiliert, könnt ihr die Richtung, in die gezupft wird, ändern.
Ich epiliere den Bereich zwischen den Augen und unter der Augenbraue, ich habe euch das mal aufgezeichnet, der rote Bereich wird epiliert, nah dran an den Brauen, also die Feinarbeiten, werden weiterhin mit der Pinzette gezupft.
Ich möchte aber betonen, dass der Epilierer wirklich gut bemessen ist, er ist wirklich schön schmal, ich kann sehr dicht an der Augenbraue arbeiten.
(Und nach dieser Zeichnung wisst ihr auch, warum ich blogge und nicht zeichne….ich kann halt besser schreiben als zeichnen.)
Bevor ich den Epilierer hatte, habe ich meine Augenbrauen morgens auch gerne einfach mal fix mit einem Augenbrauenrasierer rasiert. Wenn ich es abends vergessen hatte, zu faul/müde war oder warum auch immer. Morgens dann zupfen geht nicht, weil es dann einfach zu lange dauert und sich außerdem rötet.
Nachteil beim Rasieren: Es wächst schneller nach und ich muss eher wieder zupfen oder rasieren als es nach dem Zupfen der Fall ist.
Mit dem Epilierer geht das aber dank der 20.000 Zupfbewegungen pro Minute so fix, da kommt der Rasierer nicht mehr zum Einsatz. Es geht schnell und er ist dabei auch gründlicher als eine manuelle Haarentfernung mit Pinzette.
Aber nicht nur die Augenbrauen habe mir epiliert, auch den Bereich über der Oberlippe. Und hier muss ich dann mal jammern, das war schon schmerzhaft. Und ich habe auch Pickelchen bekommen. Im Netz habe ich recherchiert und auch Tipps ausprobiert, um das zu vermeiden, aber nix da, dieser Bereich möchte nicht epiliert werden. Kann ich mit leben, ist ja auch kein Muss, aber zu einem ausführlichen Test gehört das dazu.
Das heißt aber nun nicht, dass bei euch genauso ist. Ich habe auch einige Berichte gelesen, da hatten die Damen null Probleme. Es ist halt davon abhängig, wie empfindlich die Haut ist. Meine ist in diesem Bereich eben sehr zickig.
Auch der Rest meines Gesichtes mit der feinen Babyflaumbehaarung wurde mal epiliert. Da muss ich sagen, hat der Epilierer (bei mir) so seine Schwierigkeiten, aber das sind ja auch wirklich megafeine Haare. Da fahr ich besser (falls gewünscht und/oder nötig), wenn ich normal rasiere. Wenn ich im Gesicht rasiere, mache ich das mit dem Augenbrauenrasierer, da bekomme ich den Babyflaum super mit weg.
Soweit zum Epilierer, im Paket ist aber auch noch der Bürstenaufsatz dabei mit verschiedenen Bürsten:
Normal – weiß – Entfernt Make und Hautschüppchen, soll 6x gründlicher reinigen als die normale Hautreinigung per Hand und Seife.
Extra Sensitiv – weiß/rosa – für die empfindliche Haut – auch für die tägliche Reinigung gedacht, ist nur sanfter zur Haut
Peeling – weiß/blau – eine Peelingsbürste, sie ist etwas „ruppiger“ als die beiden anderen und entfernt gründlich abgestorbene Hautschüppchen und verfeinert dadurch den Teint
Ich habe alle Aufsätze durchprobiert und bin durchaus zufrieden. Ich habe als Gesichtsbürste bisher immer die Visapure genutzt und finde sie auch im direkten Vergleich etwas besser. Aber diese hier ist wirklich gut und völlig ausreichend.
Absoluter Pluspunkt: Der Face Spa ist Wasserdicht, das heißt, man kann die Gesichtsbürste auch unter der Dusche benutzen.
Schönheitsschwamm – den kann man zweierlei nutzen: Auftrag von Makeup und/ oder Einmassieren von Creme. Ich habe beides ausprobiert: Zum Auftragen von Makeup ist es erstaunlich gut, aber ich habe das ganze lieber besser unter Kontrolle: Ich schminke mich eh gerne mit den Fingern, ohne Pinsel oder Schwamm (obwohl ich alles dafür dahabe). Manchmal tupfe ich mit einem, mit Setting Spray besprühten, Schminkei das Makeup nochmal an, aber sonst nutze ich wirklich zu 90% meine Finger.
Zum Einmassieren von Creme mag ich den Aufsatz wirklich gerne. Ich muss allerdings sagen, auch hier leisten meine Finger hervorragende Arbeit und die wasche ich danach einmal fix, fertig. Den Aufsatz auszuwaschen und zu desinfizieren ist mir ehrlich gesagt zu aufwändig. Nett, aber nicht unbedingt notwendig.
Die kleine Bürste hat noch ein zweite Aufgabe neben der Reinigung des Epilierers: Mit dem Ende öffnet man das kleine Batteriefach des Epilierers.
Und hier kommt der einzige Nachteil, den ich finden konnte:
Das Gerät wird mit einer AA Batterie betrieben.
Ich nutze noch immer die beigelegte Batterie (seit ca. vier Wochen), also arbeitet das Gerät sparsam, ABER ich mag es lieber wenn ich aufladbare Geräte habe. Das ist natürlich Geschmackssache und auch kein Beinbruch, ich mags halt nur lieber.
Gut gefällt mir das Design: Der Epilierer ist schmal, sieht edel aus, er liegt gut in der Hand.
Der Wechsel der Aufsätze ist megaleicht, nach oben abziehen…das wars. Das Wechseln der Bürsten auf dem Bürstenaufsatz ist auch simpel: Hinten befindet sich ein Knopf, den muss man einfach drücken, die Bürste ploppt raus, andere Bürste oder den Schwamm draufdrücken, fertig.
Mein Fazit:
Ich hätte NIE gedacht, dass ich mich mal mit einem Epilierer anfreunden könnte, aber siehe da, so isset nun. Ich habe mich an den Epilierer fürs Gesicht wirklich gewöhnt und mag ihn nicht mehr missen. Die Bürstenaufsätze mag ich auch gerne, aber mein Nutz-Schwerpunkt liegt wirklich auf dem Epilierer.
Das komplette Set kostet 99,99 Euro (UVP), ihr bekommt es aber durchaus günstiger, zur Zeit kostet es bei Amazon um die 60 Euro und es gibt bei Amazon auch wieder die Blitzangebote, da solltet ihr mal schauen. Mit den Anschaffungskosten ist es aber nicht getan, wenn ihr die Bürsten regelmäßig benutzt, entstehen
Folgekosten:
Die Bürsten müssen regelmäßig ausgetauscht werden, es werden drei Monate empfohlen. Je nach Nutzung könnt ihr sie natürlich auch später wechseln. Wer nur 1x pro Woche peelt, muss die Bürste nicht nach 3 Monaten entsorgen.
Die Preise für die Bürsten hier auch jeweils als UVP, kann man sich natürlich auch günstiger besorgen:
Gesichtsreinigerbürste (weiß) 2 Stück für 9,99 Euro
Gesichtsbürste sensitiv, 2 Stück für 19,99 Euro
Gesichtsbürste Peeling, 2 Stück für 19,99 Euro
Gesichtsschwamm, 2 Stück für 19,99 Euro
Set mit zwei weißen Bürsten, 1 x sensitiv, 1x Peeling gibt es für 29,99 Euro.
Auch die Batterie muss gewechselt werden.
Ich bedanke mich bei Braun, das ganze Set wurde mir Zum Testen kostenfrei zur Verfügung gestellt.