Hausnotruf – was ist das – wie geht das – eine Aktion von BILD und Malteser Hilfsdienst

Meine Mutter ist inzwischen recht betagt und nun leider auch schon des öfteren im Haus gestürzt.

Letztes Jahr so schlimm, dass sie eine Trümmerfrktur der rechten Schulter und des Oberarms erlitten hat.

Wir wohnen zwar in einem Haus, aber ich habe nachts mein Telefon nie an und habe daher morgens um 6 an einem Sonntag natürlich kein Klingeln gehört und ihre Rufe auch nicht, nach einer Stunde hat mein Sohn sie dann gehört und wir haben sie hilflos in ihrer Wohnung gefunden.

Die Ursache für diese Stürze besteht noch immer, und daher haben wir überlegt, was wir tun können.

Da ich mich auch öfter für längere Zeit nicht im Haus befinde und es außer mir niemanden gibt, der sich kümmern könnte, kam meinem Mann die Idee mit dem Hausnotruf.

Wir haben uns da schlau gemacht, aber irgendwie sind wir wieder davon abgekommen.

Heute morgen habe ich bei meiner Mutter die BILD gelesen und eine Anzeige entdeckt:

Hausnotruf der Malteser in Kooperation mit Bild im Angebot.

Das bedeutet, dass man zur Zeit den Hausnotruf 8 Wochen kostenlos testen kann, man zahlt keine Installations-/Anschlußkosten oder irgendetwas.

Nach den 8 Wochen bezahlt man einen monatlichen Beitrag, der von verschiedenen Fsktoren abhängig ist, wie z.B. dem Wohnort, oder wer hat den Schlüssel? Malteser? Oder kommt ein Angehöriger etc.

Ich habe mich nun für folgende Option entschieden:

Wenn meine Mutter den Notfallknopf drückt, wird durch die Malteser über eine Freisprecheinrichtung in der Wohnung gefragt was los ist.

Ist es ein Versehen, kann sie das sagen….alles ist gut.

Hat sie einen Unfall, kann sie das, egal wo sie in der Wohnung sagen, und ich werde angerufen oder es wird direkt Hilfe geschickt.

Hatte sie einen Unfall, kann sich aber nicht mehr äußern, oder sie ist z.B. im Garten gestürzt und man kann sie nicht hören, werde ich zuerst angerufen, ob ich in der Nähe bin und nach ihr sehen kann; ist das nicht der Fall, oder man erreicht mich nicht, fährt ein Malteser los und sieht nach dem Rechten.

Das ganze kostet mich nach den 8 Wochen 43,50 Euro im Monat, ich finde das ist ein angemessener Preis dafür, dass ich keine Angst haben muss, dass meine Mutter Stundenlang hilflos unentdeckt in der Wohnung oder im Garten liegt.

Man kann auch noch Zusatzleistungen aufbuchen, etwas ein Lagesensor, der bei einem Sturz Alarm auslöst, eine Sensormatte….vors Bett gelegt, damit man weiß, alles klar…ist heute aufgestanden…..tägliche Kontrollanrufe….

Nächste Woche kommt der Techniker, dann kann ich am Wochenende beruhigt wegfahren, ich finde es prima.

Wer sich dafür interessiert:

Telefon: 030/58585212

http://www.bild-hausnotruf.de

Es gibt natürlich auch noch andere Anbieter, aber ich habe mich wegen des angebotes jetzt erstmal hierfür entschieden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s