Wie kauft sich eine Userin ohne Ahnung ein Notebook

Ja Leute so siehts aus, auch wenn man keine Ahnung hat, braucht man doch mal etwas neues.
Was macht man im Normalfall?
Richtig: Man geht ins nächstgelegene Elektronik-Fachgeschäft, in meinem Fall waren das Medimaxx, Saturn und Media Markt, guckt sich da um, versucht wissend dreinzuschauen und lässt sich dann beraten.

Zuerst einmal meine Voraussetzungen:
Ich habe seit 2 Jahren ein Samsung Tab, klein (8Zoll) handlich und gut, aber inzwischen ist es auf vielen Seiten nahezu unmöglich mit Android eine Seite im Desktop Modus aufzurufen. Bisher war das immer noch leicht machbar, entweder direkt am Tab Desktop Ansicht anklicken oder auf der entsprechenden Website nach unten scrollen und auf Desktop umschalten.
Die Variante am Tab (ebenso am Handy) bleibt neuerdings immer öfter Ergebnislos.
Die Seite wird zwar neu geladen, aber sie ist dann immer noch in der Mobile oder App Ansicht, sehr lästig.
Dann das kopieren auf einem Tab, wie oft war ich schon davor das Ding an die Wand zu knallen, weil der zu kopierende Bereich sich selbständig immer wieder verändert, schwups springt der Pfeil irgendwo hin und letztlich hat man die ganze Seite markiert…lästig.
Seit dem letzten Update kann ich nicht mehr uneingeschränkt auf meine Speicherkarte zugreifen, wenn ich etwas hochladen will…..sehr unpraktisch beim Bloggen. Oder wenn ich einfach mal was posten will auf FB.
Das muss ich dann alles übers Handy machen.
Und das Schreiben auf dem Tab ist so mal ganz nett, aber für einen ganzen Artikel gänzlich ungeeignet.
Deshalb hatte ich mir schon vor einiger eine Bluetooth Tastatur gekauft, damit war dann schon mal das Schreiben erträglich.

Alles in allem wurde das Tab in der Bedienung zum Arbeiten immer lästiger, so zum Surfen, auf FB ein bißchen rumgucken, meine Lieblingsspiele in der App daddeln, prima…..aber sobald es ernst wird: Nur noch ein Ärgernis.

Tja, wozu brauche ich denn ein Notebook, also welche Ansprüche habe ich?
Ich will bloggen, wenn ich nicht die Möglichkeit habe am heimischen Rechner zu sitzen, also Beispielsweise im Urlaub oder auch mal abends von der Couch aus. Nicht immer kann ich tagsüber am Rechner Zeit in meinen Blog investieren und wenn ich dann endlich abends so auf der Couch sitze würde ich gerne noch mal nen Artikel schreiben, aber das geht nur gut vom Rechner aus und der steht halt im Büro, nicht an der Couch.

Ich bin absolut kein Zocker, also reicht mir eine durchschnittliche Grafikkarte vollkommen aus. Aus dem gleichen Grund brauche ich keinen Prozessor, der losrennt wie ein Wiesel, ich will nur in Ruhe online recherchieren können, dabei sollten sich die Seiten so aufbauen, dass es zügig voran geht, ich also nicht sehen muss, wie sich jeder einzelne Buchstabe ins Leben kämpft, aber auch nicht SO schnell, dass MIR ein Unterschied nur auffällt, wenn mir jmd Testzahlen unter die Nase hält.
Die Größe sollte natürlich über dem meines Tabs (8 Zoll) liegen und möglichst auch größer als 10 Zoll, denn so ein kleines Notebook hatte ich auch schon.
Eine Zeitlang musste alles immer kleiner werden, aber die Erfahrung hat mir gezeigt, dass das total unpraktischer Spielkram ist. MEINE Erfahrung wohlgemerkt, es gibt sicher Menschen, die auf die Mini-Sachen voll abfahren und damit auch umgehen können, ich gehöre nicht zu diesem erlesenen Kreis.
Ich bin also eine Userin mit geringen bis durchschnittlichen Ansprüchen.
Das Ding soll laufen, Seiten zackig aufbauen, vielleicht mal ne kleine Bildbearbeitung und ich würde gerne auf dem Bildschirm etwas erkennen können ohne alles ranzuzoomen.

Mit diesen Vorgaben war ich bei Medimaxx.
Auf Anhieb gefiel mit nur ein Gerät mit 13 Zoll, sehr schnieke, hübsch anzusehen, Prozessor, Speicher, alles mega…und dann 500 Euro *schluck*.
Die Worte meines Mannes:
Gehts noch, das Teil ist für deine Ansprüche völlig überqualifiziert.
Der zustimmende Blick des Verkäufers hat mir dann den Rest gegeben.
Leicht gekränkt bin ich abgezogen.
Am nächsten Tag habe ich mich dann alleine auf den Weg gemacht zum nächstgelegenen Saturn.
Dort habe ich mir dann noch einmal das Objekt meiner Begierde vom Vortag angesehen.
Inzwischen hatte ich mich etwas belesen und es wurde überall das zwar Preis-Leistung betrachtend gute Innenleben gelobt, aber die mangelhafte äußere Verarbeitung krtisiert, die sich u.a. in einem klappernden Touchmousepad zeigte.
Da stand ich also im Laden und tippte auf das Pad…und tatsächlich…das klapperte voll.
Na gut, dann eben nicht dieses Notebook. JETZT wusste ich ja schließlich Bescheid, dem Internet sei Dank.
In dem stolzen Wissen, dass man MICH nun nicht mehr reinlegen konnte (bin ich nicht putzig?!), habe ich mich Wissen vortäuschend bei den anderen Notebooks umgesehen.
Und….was soll ich sagen… ich wurde magisch von einem Toshiba in glänzendem metallic rot angezogen…ja…hat super geklappt das mit Wissend anlesen…. was da drin war, der Preis…alles egal…es war rot…es glänzte…es war schön…ich wollte es haben.
Nachteile:
Auch 500 Euro *schluck* und 15 Zoll.
Mann…ganz schön groß.
Aber andererseits….doch irgendwie praktisch,oder nicht?
Und wenn ich mir eh schon was neues kaufe, kann ich mir doch ruhig auch „mal“ gönnen, oder nicht?!
Ich denke, ihr kennt das alle
Mein Mann, mit dem ich via Whattsapp konferierte hat wohl nur noch die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen.

Aber erst mal weitergucken.

Also ganz toll, so optisch, fand ich ja die die Cloud Notebooks, das heißt, die haben nur minimalen Speicher, so um die 32 GB, weil man seine Fotos etc eben in der Cloud speichert.
Allerdings bin ich da …noch…kein Freund von. Ich hab das gerne auf nem Speicher, den ich quasi in die Hand nehmen kann.
Aber schön waren sie

Dann war es da: Ein Notebook MIT Touchscreen, wie cool, und umdrehen konnte man das so, dass man auf Wunsch auch nur den Touchscreen stehen hat…aber der Preis…nee, echt mal.

Aber ihr seht auf jeden Fall….ich bin da schon überwiegend erstmal auf die optischen Reize angesprungen….peinlich aber wahr.

Und alles was so meine technischen Vorgaben erfüllte, sollte um die 500 Euro kosten.
Also nicht, dass ich nicht gerne Geld ausgeben würde, aber warum so viel, wenn ich gar nicht so viel brauche, was die bieten, bzw. der Inhalt schon etwas überteuert erscheint.

Am Tag darauf…ihr ahnt es schon…bin ich dann ab in den Mediamarkt, wer hätte gedacht, dass es so anstrengend sein würde ein Notebook zu kaufen?!

Ach ja…und hier war er wieder der Toshiba…dieses Mal in leuchtendem lila, aber immer noch 500 Euro.

Letztlich habe ich ein Notebook gefunden, DAS wollte ich haben, sogar mit DVD/CD Laufwerk, wie cool.
Aussehen, Speicher, Prozessor, USB und haste nicht gesehen Anschlüsse…eindeutig meins….und was soll ich sagen…wieder 500 Euro…Menno.

Also bin ich wieder einmal ohne Laptop nach Hause gedackelt.

Dort habe ich überlegt, wie ich nun an ein gutes, aber preiswertes Notebook rankomme.
Da fiel mir ein: notebooksbilliger.de
Warum ich da nicht gleich geguckt habe? Eben weil ich keine Ahnung habe, dachte ich es wäre schlauer sich ein Notebook mit Beratung in einem Geschäft zu kaufen. Und was wenns mal kaputt ist? Bestellen dauert ja immer so lange, ich wollte es ja auch direkt in den Händen halten.
Aber gucken kostet nix also bin ich mal auf deren Seite. 
Aber wie finde ich was ich brauche?

Es gibt dort eine Suchmaske, da kann man einstellen, was man so an Ansprüchen hat und es wird enem angezeigt, was für einen in Frage kommt. Aber ich…die Jägerin mit Ahnung habe erstmal eine andere Variante gewählt:
Ich habe mir einfach alle Notebooks, beginnend beim günstigst
en Preis bis 500 Euro (die absolute Preis-Kotz-Grenze) anzeigen lassen.
Da habe ich mich dann durchgearbeitet, bis ich was gefunden habe, das mir als ausreichend erschien.
Das war dann: 15 Zoll, 300-500GB Speicher, Quad Core Prozessor, Leistung um die 2 Ghz, DVD/CD Laufwerk, Arbeitsspeicher 4GB,  USB Anschlüsse, mind. 2 , Vielleicht noch VGA oder ähnliches, wenns geht Bluetooth.

Da bin ich dann im Rahmen von 260-300 Euro fündig geworden, na geht doch.
Letztlich blieben zwei Notebooks übrig, um zu erkennen, was es für Unterschiede gibt, habe ich sie beide verglichen, das geht super einfach, einfach vergleichen anklicken, weitere Geräte dazufügen, schon bekommt man eine einfache Übersicht, in der die Unterschiede farblich hervorgehoben werden, prima.
Der einzig bedeutende Unterschied war dann: matter oder glänzender Bildschirm.
Ich hab mich für matt entschieden, ich mags einfach lieber.
Und das war dann mein Wunsch-Notebook:
HP 250 G3 K9L29ES Business Notebook
Ich habe das dann rumgereicht bei meinen Mann, einen Freund und bei notebooksbilliger nochmal nachgehakt, ob das für meine Bedürfnisse ausreichend ist. Ich hab viele Bewertungen gelesen und letztlich war klar: Passt!

Einige von den Dingen, die man so bei den Bewertungenfindet, muss man aber auch einfach mal unter dem Gesichtspunkt betrachten, dass das absolute Freaks sind, die das bewerten, mir als unbedarfter Userin fällt es nicht auf, ob eine Taste ne Millisekunde früher oder später reagiert, ebenso beim Seitenaufbau.
Wahrscheinlich ist es für solche User entscheidend ob sich eine Seite in 0,0008 oder 0,0009 Sekunden aufbaut, mir fällt das nicht auf. Das muss man einfach mit einkalkulieren,w enn sich solche Bewertungen durchliest.

So…nun gings ans Bestellen.
Mein Objekt der Begierde sollte 289 Euro kosten, versandkostenfrei.
Angesichts meines Bedürfnisses, wenn ich etwas kaufe, will ich das SOFORT haben und der Tatsache, dass die dhl wieder mal streiken will, habe ich 5 Euro zusätzlich für den Expressversand bis 12 Uhr am nächsten Tag per UPS bezahlt.
Da es inzwischen Wochenende war, und ich  Samstag Abend bestellt, galt das dann für Montag bis 12 Uhr.
Und …was soll ich sagen, es hat geklappt. 10.50 Uhr stand UPS vor der Tür.

Rechner ausgepackt, angeschaltet, in Betrieb genommen, alles völlig problemlos.
Ich hatte mir ein Notebook MIT Betriebssystem ausgesucht.
Wer eh ein Betriebssystem rumliegen hat und noch dazu voll den Plan von sowas hat, kann noch mal ordentlich sparen, wenn er sich ein Notebook OHNE Betriebssystem kauft.
Bei notebooksbilliger gibts übrigens auch extra Angebote für studenten und Firmen, einfach mal umgucken, es lohnt sich.

Nun bin ich also stolze Besitzerin eines Notebooks, und ich liebe es, es sieht schnieke aus, ist angenehm vom Gewicht und macht was es soll.
Die Lautsprecher sind sicher nicht Rammstein geeignet, aber völlig ausreichend beim Video gucken oder um Radio nebenbei zu hören.

Tja….so kommt man also  als unwissende Frau an ein bezahlbares Notebook

Was ist mir positiv aufgefallen bei notebooksbilliger.de?
Alles ist sehr übersichtlich angelegt,  auch für die Ahnungslosen wie mich.
Es gibt Foren, da werden Fragen beantwortet,  auch User helfen sich gegenseitig.
Man kann Zusatz-Versicherungen abschließen. 
Im Profil konnte ich genau verfolgen, wie gerade der Stand der Bestellung ist, also eingegangen, bezahlt, wird bearbeitet etc.
Zum Versand gab es dann auch eine Mail mit Tracking Link zu UPS.
Alles super.

Ach ja, wer sich fragt, ob notebooksbilliger.de mich dafür bezahlt haben, das zu schreiben oder (wie geil wäre DAS denn?!) mir das Notebook spendiert haben, NEIN, haben sie nicht…..aber ich wäre offen für Zubehör wie ne super Kabellose Maus oder ne Tasche

Ernsthaft, mir hat keiner was bezahlt, meine Erfahrungen bei notebooksbilliger.de waren halt nur super.
Ich möchte mich aber auch bei den freundlichen Mitarbeitern bei Medimaxx, Saturn und MediaMarkt bedanken!!

Zum Schluß noch ein paar Fotos:

Alles super verpackt:
20150511_10595620150511_110407

20150511_111234-1

So sieht er aus , innen anthrazit, außen schwarz, sehr schick.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s