Vor gut 4 Wochen habe ich mein Testpaket erhalten und seitdem auch nur noch mit dem neuen Spee Color gewaschen.
Gut, so ein Waschmitteltest scheint jetzt nicht sooo aufregend zu sein, ABER dieses hier kommt ja nun mit einem neuem Versprechen auf den Markt:
„Einfach weniger Sortieren“ durch die Anti-Farbtransfer-Formel.
Eigentlich braucht es bei dem Versprechen nicht noch großartige Erklärungen, deshalb halte ich das nun kurz.
Alle Haushalte mit bunter Wäsche kennen das Problem:
Gelbe Sachen mal lieber nicht mit blauen zusammen waschen.
Lila nicht mit orange, also einfach sicherheitshalber nicht bunte Sachen miteinander mischen, sondern schon Farbgleich oder ähnlich sortieren.
DIESE Arbeit soll man sich nun mit dem neuen Spee Color sparen können.
Das wäre ja mal ne nette Sache, daher habe ich mich für diesen Test angemeldet und tatsächlich eine Zusage bekommen.
Ich habe ein Testpaket mit folgendem Inhalt bekommen:
1x Spee Color „Einfach weniger sortieren“
Inhalt knapp ein Liter, der bei Dosierung mit 73 ml (1 Verschlusskappe) für 15 Wäschen reicht.
1x Dosierhilfe,
ich habe schon ewig keine Dosierhilfe mehr gehabt, ich weiß wieviel in einen Deckel passt (steht auf den Flaschen immer drauf) und ich dosiere dann mit Hilfe des Deckels so Pi mal Daumen. Aber nun habe ich auch mal wieder eine Dosierhilfe, das finde ich schon gut.
ÜBRIGENS: Wenn ihr auch eine Dosierhilfe haben möchtet, man kann sie bei den meisten Herstellern kostenlos anfordern. Schaut mal auf die Rückseite eurer Waschmittel-Flaschen. Beim Spee steht es auch hinten drauf:
Dosierhilfe kostenlos anfordern unter http://www.henkel-lifetimes.de
20x Produktproben mit 73ml Inhalt, das entspricht der Dosierung bei leichter Verschmutzung bei hartem/sehr hartem Wasser oder normaler Verschmutzung bei weich/mittlerem Wasser, also der durchschnittlich benötigtem Menge zum Waschen
Ich habe jetzt die letzten vier Wochen nur damit gewaschen und kann folgendes sagen:
Was mir zuerst aufgefallen ist:
Es riecht super gut, daher habe ich auch einige Male OHNE Weichspüler gewaschen.
Ich mag Weichspüler für MEINE Wäsche in verschiedenen Duftrichtungen sehr gerne, meine Männer bekommen einen anderen sanften Weichspüler, sie mögen das nicht, wenn ihre Wäsche auffällig duftet.
Die Wäsche, die ich mit Spee Color ohne Weichspüler gewaschen habe, duftet herrlich frisch und einfach gut, natürlich mit normaler Dosierung, ich habe da nicht extra viel genommen.
Zu Farbübertragung ist es bei keiner meiner Wäschen gekommen.
Da viele Sachen ja aber schon häufiger gewaschen sind, man das also nicht mehr soooo gut beurteilen kann, habe ich noch den ultimativen Test durchgeführt:
Ich hatte neue bunte Bettwäsche gekauft und habe bei der Erstwäsche ein weißes Handtuch zum Waschen mit reingelegt und:
NIX hat gefärbt, alles super.
Mich hat das neue Spee Color „Einfach weniger sortieren“ voll überzeugt:
★ Es duftet sehr gut, der Duft hält durchschnittlich lange auf der Wäsche im Schrank.
★ Ich brauchte nicht zwingend einen Weichspüler.
★ Kein Farbtransfer beim Waschen.
Ich habe Spee inzwischen auch schon nachgekauft, auch meine schwarze Wäsche mag es sehr gerne.
Natürlich geht es bei so einem Produkttest nicht nur um meine Meinung, sonst hätte ich ja nicht so viele Produktproben bekommen.
Ich habe daher bei unserem Grillfest das neue Spee Color vorgestellt und Proben verteilt.
Jede hat zwei Proben mit bekommen, denn mit nur einmal waschen kann man sich keine Meinung bilden, einige habe drei bekommen zum weitergeben.
Aus den Rückmeldungen kann ich weitergeben:
Platz 1: Der Duft
Platz 2: Keine Verfärbungen
Ich habe nur positive Meldungen zurück bekommen und einige haben sich direkt die Flasche gekauft zum Weiterprobieren und sind sehr zufrieden.
Also von mir:
Daumen hoch!