Getestet – Maggi so saftig braten – im Papyrus

Ich hatte das in einer Box drin UND hatte das Glück als Tester ausgewählt zu werden. Nun endlich war es soweit…wir haben es ausprobiert.
phowwwto.php

Ich habe Hühnerbrust gekauft, diese gewaschen und geputzt und einfach in so ein Papyrus gelegt. Die Papyri sind einmal gefaltet, man klappt die auf, Fleisch rein,
photdddo.php

zuklappen, andrücken…. in die Pfanne…fertig.
photo.php
Die Pfanne einmal ohne alles richtig erhitzen, dann die Papyri rein und die Hitze wieder runterdrehen. Von beiden Seiten garen lassen…fertig.
phvvoto.php

Das Fleisch war zart und megalecker gewürzt.
Die Pfanne relativ sauber UND die Gewürze pappen tatsächlich am Fleisch und NICHT wie sonst in der Pfanne zusammen mit dem Fett.
Einfach wunderbar.
Wir haben dazu Bohnensalat (selbst gemacht) und Baguette gegessen.
Im Sommer ist das eine SUPER Sache um das Hähnchenfleisch für den Salat lecker zuzubereiten.
Und alles ohne zusätzliches Fett.

Für mich defintiv ein Nachkaufprodukt.
Es sieht lecker aus, es schmeckt lecker, ist bezahlbar, fettarm, die Pfanne bleibt relativ sauber, also kein Schrubben nach dem Kochen, die Gewürze sind da, wo ich sie haben will…am Fleisch.

Man kann diese Papyri natürlich auch für jedes andere Fleisch oder Fisch nutzen.

Und hier noch fix mein Bohnensalat:

Prinzessbohnen aus der Dose
je nach Dosengröße 1/2 bis 1 Zwiebel
Bohnenkraut
Pfeffer
Salz
Zucker
Essig
Öl

Wer mag:
gekochtes Ei, klein geschnipselt

Ich kann euch leider keine Mengenangaben liefern.
Ich mach das immer frei nach Schnauze, und jeder mags ein bißchen anders gewürzt.
Der Bohnensalat ist superschnell gemacht, den gibts bei uns auch gerne zum Abendbrot dazu.

Je nach Geschmack auch noch ein zerschnipseltes Ei mit runterrühren, er schmeckt aber auch ohne Ei klasse.

2 Kommentare zu “Getestet – Maggi so saftig braten – im Papyrus

  1. Nee…keine Sorge, in der Pfanne pappt nix fest, habe sogar zwei verschiedene Pfannen benutzt, eine mit Wabenmuster und eine glatte, nix pappt an, einfach nur prima!

    Like

  2. Ich habe auch so ein Tütchen zugeschickt bekommen und bin schon ganz gespannt, wie es schmeckt. Ich habe nur Bedenken, dass es alles in der Pfanne festbrät. 😉
    Ein schöner Bericht!

    LG, Smiley

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s