Mobbing und Körperverletzung unter Kindern/Jugendlichen, Teil 2

Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure Kommentare.

Ich war heute in der Schule, um sie davon in Kenntnis zu setzen, dass ich Anzeige erstattet habe
Der Mittelstufenleiter hat mich sofort zu einem Gespräch gebeten. Er zeigte sich auch sehr erschüttert über die Ausmaße der Vorfälle in der Klasse und sagte, dass seit heute gehandelt wird. Er hat auch gesagt, dass sie natürlich erst handeln können, wenn sie Kenntnisse von den Vorfällen haben und das haben sie ja jetzt. Er findet es sehr gut, dass ich Anzeige erstattet habe, damit die Schüler begreifen, dass solche Taten Konsequenzen haben.
Ich habe noch gesagt, dass die Schüler sich auch mal überlegen müssen, dass in Fällen wie diesen die Krankenkasse bzw hier die Unfallkasse sich die Kosten für Behandlung durchaus von den Eltern zurückholen können, ist vielleicht auch mal nen Gedanken wert, oder z.B. Schmerzensgeld.
Es gibt ausreichend Schüler, die bezeugen, das der Schüler völlig grundlos schnurstracks auf meinen Sohn zugegangen ist und ihm quasi aus einer Laune heraus ne ordentliche Kelle gegeben hat und der hatte noch die Frechheit in sich, bei der Befragung zu sagen, es wäre gar nichts gewesen.
Na was für ein Glück, dass hier nicht Aussage gegen Aussage steht, sondern es Zeugen gibt. Inzwischen hat er wohl alles zugegeben.
Der Mittelstufenleiter meinte auch, dass es schlimm ist zu sehen, wie heutzutage die Latte für Petzen angesetzt ist, zu unserer Zeit war Petzen zu sagen, dass einer die Hausis mal nicht hatte oder abgeschrieben hatte, mir fiel da ein, dass wir früher blöde Sachen auf die Tafeln geschrieben haben, und das gepetzt haben. Aber diese körperliche und seelische Gewalt auszuhalten und nichts zu sagen, das habe nichts mehr mit Nicht Petzen Wollen zu tun. Na ja, ich bin gespannt wie es sich entwickelt, ich halte euch auf dem Laufenden.

Mein Sohn hatte natürlich ordentlich Bammel vor heute, er hat Angst vor weiteren Gewalttätigkeiten, oder dass die anderen ihm nicht glauben würden, etc.
Schlimm ist das, wie soll man da sein Kind motivieren (gerne) in die Schule zu gehen.
Wir denken ernsthaft darüber nach, die Schule zu wechseln, andererseits sehe ich natürlich, dass die Schule was tun wird, ich bin nur gespannt, was das sein wird.

3 Kommentare zu “Mobbing und Körperverletzung unter Kindern/Jugendlichen, Teil 2

  1. Wir waren vor kurzem auf einem Seminar zum Thema Mobbing.
    Es ist kein Petzen in diesem Fall, sondern Gefahr erkennen und verhüten, wenn das Verhalten gemeldet wird. So würde es unser Seminarleiter unterscheiden.

    Like

  2. Als ich deinen letzten EIntrag gelesen habe, war ich so erschüttert. Klar kennt man das Thema Mobbing, aber wenn es einem oder einem Bekannten dann passiert, ist das nochmal was ganz anderes. Ich finde es sehr gut und richtig, dass du Anzeige erstattest und hier Konsequenzen erfolgen. Besonders der Täter scheint das ja immer noch alles als „harmlos“ und ganz „normal“ anzusehen und wenn bei ihm kein Umdenken stattfindet (hier dann eben durch „Bestrafung“ angestossen), wird er nur so weitermachen und noch mehr Kinder belästigen.
    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dein Sohn sich sehr unwohl fühlt und ich würde mein Kind wahrscheinlich so schnell es geht, in eine andere Schule gehen lassen, damit er Schule wieder mit etwas positivem verbinden kann und den Vorfall ganz an die andere Lokalität koppeln kann.
    Liebe Grüße und viel Kraft euch! Zum Glück habt ihr genug Zeugen, die hinter deinem Sohn stehen und ihm so den Rücken stärken!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s