Tag-Archiv | Flav Drops

Ich ernähre mich Low Carb

2017-05-08 17.24.36

Ab und an habe ich ja schon einfließen lassen, dass ich mich seit Mitte Januar Low Carb ernähre. (Low Carb = wenig Kohlenhydrate)

Wie es dazu kam:

Ich hatte im Januar die Zeitschrift Eat Smarter in der Pink Box mit dem Thema Low Carb.

Low Carb wird meist mit einer Diät gleich gesetzt, und Abnehmen ist für die meisten Frauen ja nahezu immer ein Thema, traurig aber wahr. Und ja, auch ich habe mir in den letzten Jahren ein ordentliches Speckpolster angefressen. So lange ich Yoga praktiziert habe und dadurch beweglich war, war mir das aber meist Latte.

Letztes Jahr im September habe ich mir beim Fahradfahren im linken Handgelenk ein Band angerissen und als Folge der Überbelastung des rechten Armes eine Epicondylitis (Tennisarm) entwickelt. Mit Yoga also Essig…..seit Monaten. Zunehmend fühlte ich mich unwohler, fetter…aufgedunsen.

Nach der Lektüre über das Low Carb Prinzip habe ich mich weiter eingelesen, online gibt es dazu reichlich Material, Bücher gekauft, Rezepte gewälzt und dann gedacht: Das machste jetzt! Denn Low Carb ist weit mehr als nur eine Diät, es ist ein Ernährungsprinzip:

Low Carb High Fat (LCHF) = wenig Kohlenhydrate, viel Fett.

Das bedeutet, ich versuche weitestgehend auf Kohlenhydrate in meinem Leben zu verzichten. Du glaubst nicht WIEVIEL Kohlenhydrate du in allen möglichen Lebensmitteln findest! Das meiste davon wird im Körper zu Zucker umgewandelt. Wie das alles ganz genau funktioniert, das haben schlauere Menschen als ich lang und breit erforscht und gut erklärt. Da wirst du im Internet schnell fündig.

Allerdings gibt es auch wirklich kuriose Seiten im Internet, da werden dir Ernährungsprinzipien aufgequatscht, da sagt mir der gesunde Menschenverstand doch: Voll der Quatsch. Aber das muss jeder für sich selbst rausbekommen wohin die Reise gehen soll.

Vereinfacht gesagt:

Wenn ich von den drei  großen Standbeinen der üblichen Ernährung: Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett eines weglasse, muss ich meinem Körper natürlich mehr von den anderen beiden geben, aber auch das muss man mit Verstand angehen.

Es bedeutet nämlich nicht, dass ich nun alles andere futtern kann, bis ich umfalle.

Ich muss meine Kalorien im Blick haben und ich kann auch nicht Eiweiß Eimerweise mit Quark oder Palettenweise mit Käse in mich reinschaufeln.

Aber dafür gibt es für den Anfang auch einiges an Hilfe:

Kalorienrechner, damit kannst du dir deinen täglichen Bedarf errechnen, dann allerhand an Apps, da trägst du dein Essen ein und siehst, wieviel Kohlenhydrate (KH), wieviel Eiweiß und Fett du zu dir nimmst (das nennt sich tracken). Wieviel Eiweiß und wieviel Fett du essen kannst/solltest/darfst kannst du dir auch leicht ausrechnen lassen. Ich habe dazu u.a. diesen hier benutzt.

 

Und wie überall gibt es auch bei der LCHF Ernährung verschiedene Richtungen und Herangehensweisen, einige versuchen unter 30g /Tag zu bleiben, andere gehen bis 50g und manche sagen moderat bis 100g /Tag. DAS musst du ganz alleine entscheiden und schauen was dir gut tut. Ich habe von Anfang an gesagt: So wenig wie es nur geht. Wenn, dann richtig und ohne Ausnahmen.

Bei mir gibt es auch keinen sogenannten „Cheat Day“ (Schummeltag), denn das bedeutet: Du bescheißt dich selbst. Ein Tag, da kannst du essen, was immer du willst, manche machen es nur mit einer Mahlzeit (wenn überhaupt, dann würde ich DAS machen).  ich finde es völlig unzweckmäßig, denn ich schade mir damit ja : Ich futtere also Kohlenhydrate (Zucker) wie bekloppt—-> Blutzucker geht hoch—->Insulin schießt hoch um das abzubauen—-> der Blutzucker geht schlagartig runter, mit der Folge: Mächtig Heißhunger und Kohldampf. Der Sinn einer ausgewogenen Ernährung ist ja aber, den Blutzucker möglichst konstant zu halten um Heißhunger Attacken (und damit unkontrolliertes Essen) zu vermeiden. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, genau wie die tägliche Kohlenhydrat Grenze.

Inzwischen tracke ich mein Essen nicht mehr, ich habe nämlich was tolles wieder gefunden: Meinen Verstand wenns um die Größe der Portionen geht und das geht Hand in Hand mit etwas viel wichtigerem: Meinem Sättigungsgefühl!

Ja…..sag doch mal…wie oft isst DU denn eigentlich weiter, auch wenn du satt bist? Wie oft sagst du dir: Boah…das war teuer, das ess ich auf, das schmeckt so lecker, das ess ich auf….ach…dafür ess ich abends nix…das ess ich jetzt auf?! Oder wir Mütter speziell, wie oft essen wir die Teller unserer Kinder leer, wenn sie klein sind, weil man nix wegschmeißen will?!

ICH habe eigentlich immer aufgegessen, auch wenn ich schon satt war, oder mir nen Nachschlag genommen, eben weil es geschmeckt hat. Und ich muss leider zugeben: Ab und an, passiert mir das auch jetzt noch: Das ist SO lecker, das ess ich auf! Aber Nachschlag, den gibt es nicht mehr….ich schwöre!

Auch bei der LCHF Ernährung kann man nämlich nen Moppel bleiben, wenn man nicht lernt auf das SATT Gefühl zu hören. Aber ich esse inzwischen kleinere Portionen, bin länger satt, habe keinen Heißhunger mehr.

DAs kommt, weil mein Zuckerspiegel sich in niedrigen, gleichmäßigen Bahnen hält.

Ich habe so in knapp vier Monaten 4 Kilo abgenommen. Jaaaaa….das ist nicht viel, ich weiß, ABER ich habe dabei null gehungert und nix vermisst. Wenn ich verfressene Mombromse meine Kalorienzufuhr weiter drosseln würde, wären die Erfolge weitaus deutlicher. Aber mir geht es hier nicht um schnelles Abnehmen, ich will mich dauerhaft anders ernähren.

Was das für mich bedeutet:

Ich schaue nun ganz genau auf den Verpackungen nach, wieviel Kohlenhydrate enthalten sind, und was soll ich sagen: Überall findest du Zucker.

 

In manchen ungewusst so viel, ich dachte manchmal ich fall vom Glauben ab, in vielen weiß man das (Stichwort Schoki).

Grundsätzlich verzichte ich auf:

Alle Arten von Brot, die ich fertig kaufen kann, oder selber fertig backen kann. Kein Vollkornbrot, kein Weißbrot, nada, niente , nüscht.

Ich backe Brot und Brötchen selber aus Nussmehlen, Leinsamen, Kartoffelfasern, Quark, Eier, eben aus allem , was Kohlenhydratarm ist.

Alle Sorten an Nudeln,  es gibt Kohlenhydratarme Nudeln, die sind sauteuer, brauch ich nicht, oder auch Konjacnudeln, auch teuer, hab ich noch nicht probiert.

Kartoffeln

Reis

Fertige Süßspeisen, Schoki, Chips, Brause etc, also auf alle Produkte, die von Hause aus viele Kohlenhydrate haben.

 

Ich esse mehr Fleischprodukte (aber kaum Wurst), viel Gemüse, fettreichen Quark und Joghurt mit Beeren oder einfach pur. Ich trinke meinen Kaffee nun ohne Zucker, dafür mit Sahne und einem Schuß 3,5% Milch. Denn je höher der Fettanteil in Quark, Joghurt, Milch ist, desto geringer ist der Kohlenhydratanteil. Wie geil ist das denn? Endlich schmecken mir Joghurt und Quark UND ich bekomme kein Sodbrennen.

 

MIR kommt diese Ernährung sehr entgegen, Kartoffeln fehlen mir erstaunlich wenig, Nudeln und Reis gar nicht. Schoki war eh nie so mein Ding, nicht mal die Chips fehlen mir. Ich habe aber eben auch keinen Heißhunger mehr.

 

Das Backen ist leichter als gedacht, klar gibt es Rezepte, da wandert das Ergebnis mal fix in die Tonne, aber das kommt immer seltener vor, ich habe einiges getestet, weiß nun, was ich überflüssigerweise gekauft habe (ich bin ja so ein Opfer, was Empfehlungen angeht!), ich weiß was mir schmeckt, was ich kombinieren kann.

 

Ich habe nicht gehungert, ich bin immer satt, bzw nicht hungrig. Ich muss keine Drinks trinken, deren Geschmack ich nicht mag und die meist teuer sind. Davon abgesehen….ich will was kauen, diese Trinkerei zum Abnehmen finde ich grauenhaft. Aus diesen Gründen hat bei mir auch jede Diät versagt, ich hatte einfach keinen Bock mich so zu geißeln. Nur rohes Gemüse mampfen, irgendwas trinken, das ist nix für mich.

 

UND es geht auch süß: Kuchen, Süßspeisen etc, das kannst du alles selber backen/herstellen OHNE Zucker, und es schmeckt! Aber eben aufpassen bei den Kalorien!

 

Ich peppe mir meinen (Vollfett!) Quark auch immer mit Geschmackstropfen auf, diese enthalten auch ein Süßungsmittel. Ich habe inzwischen ganz viele verschiedene Sorten von drei verschiedenen Firmen:

myprotein, die kaufe ich HIER.

Wehle Sports, die kaufe ich HIER

ZEC+, die kaufe ich HIER

 

Ich habe bisher nur Tropfen mit Sucralose gekauft. Das Süßungsmittel Stevia habe ich einmal probiert und fand es furchtbar. Musst du selber ausprobieren. Sucralose ist wirklich schön süß und kommt für mich bisher am ehesten an Zucker ran.

 

Wenn ich essen gehe:

Ich bestelle mir entweder selbst zusammengestelltes, z.B. wenn wir Steak essen gehen oder ich bestelle um, also wenn es Reis oder Pommes zum Gericht gibt, bitte ich darum, mir stattdessen einen kleine Portion Salat oder eine Portion Gemüse zu servieren.

 

 

Es gibt einige Facebook Gruppen, da findest du tolle Rezepte, im Internet gibt es zig Seiten, da bekommst du kostenlos Rezepte, es gibt aber für die Freunde des gedruckten Wortes auch günstige Bücher, ich habe u.a. von LCHF Deutschland Kochjournale bestellt, da findest du für den Anfang Ernährungspläne …Essen für jeden Tag, Frühstück, Mittag , Abendbrot und die dazu gehörigen Rezepte, du kannst natürlich austauschen was dir nicht schmeckt. HIER findest du die Hefte bei amazon, oder du gehst auf die Website von LCHF Deutschland.

In den Facebook Gruppen würde ich dir dazu raten, guck dich in Ruhe um, lies erstmal viel, und lass dir nichts aufzwingen. Manche Menschen meinen, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen und geben dann leider nur halbgares Wissen oder schlimmer : Absolute Fehlinfos von sich.  Manchmal kommt es auch richtig dick und Mitglieder werden agressiv angegangen, auch wenn sie mal nur eine Frage stellen….und die Antworten darauf sind…wie eben erwähnt…leider manchmal nur Blödsinn. Das hat dann jemand mal irgendwo gehört, gesehen oder gelesen, oder meint sich so halb an etwas zu erinnern. Also da nehmen sich die Ernährungs-Communities auch nichts im Vergleich zu den Beauty-Communities. Leider.

Also wenn man sich nicht doof anstellt, sich die Infos auch selber zusammenträgt und einiges liest, dann ist es echt einfach.

Ich habe durch Recherche rausgefunden wo ich welche Zutaten günstig kaufen kann, das geht bei DM, Rossmann, Alnatura, Supermarkt oder im Internet, einfach mal die Zeit nehmen und Preise recherchieren.

 

Seitdem ich mich LCHF ernähre, fühle ich mich fitter und wohler. Ich fühle mich nach dem Essen nicht mehr aufgedunsen.

Meine Verdauung dankt es mir, und…auch wenn peinlich klingt: Ich habe seitdem nahezu nie Blähungen….verrückt, aber so isses.

Ich habe kein Sodbrennen mehr und dass obwohl ich fettreich koche und esse!

Ich konnte früher zum Frühstück nie Wurst essen, das kam mir den halben Tag wieder hoch in Form von Sodbrennen oder Aufstossen. Jetzt kann ich morgens fetten Speck essen: NIX!

 

Für mich hat meine Ernährungsumstellung nur positives gebracht, ich habe sogar angefangen zu Joggen. Na ja…keine Wahnsinnsstrecke, da ging mein letzter Versuch in Eigenregie glatt in die Hose. Aber ich habe mir nun mit Hilfe von Runnerspoint einen Lauf-Trainingsplan erstellt und arbeite an meiner Ausdauer. Ich habe mir DIESEN PLAN mit Datum etc fertig gemacht und laufe nun 3x /Woche. Für mich, auch wenns kurz ist, das absolute Ding, faul wie ich bin. Dazu habe ich mir eine App runtergeladen für Intervalltraining: IMPETUS, damit kann ich auch eigene Programme erstellen, ist total easy. Ich habe einfach den Willen mich zu bewegen, etwas zu tun. Und DAS gabs bei mir schon ewig nicht mehr.

 

Rezepte, die ich finde, speichere ich mir mit Lesezeichen oder Screenshots, was ich gebacken/gekocht  und für gut befunden habe, wird druckfertig gemacht und ausgedruckt, oder per Hand aufgeschrieben und abgeheftet in den LCHF Ordner. Meine besonderen Lieblinge schreibe ich in ein Rezeptbuch, dafür habe ich mir DAS hier gekauft.

 

Hier ein paar Seiten, die MIR geholfen haben:

Low Carb Kompendium,  hier kannst du dich einlesen, es gibt Tipps, was du in der Küche brauchen könntest, auch wird erklärt, dass jeder seinen eigenen Weg finden und nicht alles geschriebene auf jeden anwendbar ist, UND es gibt so viele tolle Rezepte.

Salala.de, hier findest du auch super Rezepte.

Schwarzgrüneszebra.de, Rezepte

 

abnehmtricks-und-abnehmtipps.de/  hier suche ich mir aber nur Rezepte raus, Ich lebe nicht nach dem Prinzip, da es mir in erster Linie nicht um eine Gewichtsreduktion ging, sondern darum mich besser zu ernähren und zu fühlen.

 

Das sind nur ein paar Seiten, wenn du selber Google anwirfst, findest du unzählige mehr.

Diese Seiten habe ich mir auch gesucht, sie haben MIR gefallen, das heißt nicht, dass sie Fehlerfrei oder für jeden megasuper toll sind. Und ich bekomme auch kein Geld, weil ich sie hier verlinke, die gefallen mir einfach.

Es gibt natürlich auch Seiten, da werden dir Low Carb Produkte sauteuer verkauft, man muss halt selber schauen, wieviel Chichi man braucht. Viele machen das mit ganz normalen Produkten und kaufen nix sauteures. Also ich würde jetzt auch keine 6 Euro für nen Nutella Ersatz bezahlen, muss aber jeder selber wisssen.

 

Ich berichte hier nur von meinen! Erfahrungen. Das ist KEIN Ernährungsratgeber.

 

Wenn du Fragen hast….frag!

Wenn du auch Low Carb lebst, erzähl mal, wieso, weshalb, warum machst du das und wie kommst du damit klar?

 

 

Dieser Artikel enthält Werbung, da ich Affiliate Links eingefügt habe, und unbezahlt andere Webseiten verlinkt habe.