Getestet: benefit The Porefessional – Nur Hype oder Top?

Hallo Ihr Lieben,

Teil 2 meiner benefit Testreihe.

Thema heute: The Porefessional

Dieses Thema mit den Porenverfeinern ist ja so eine Sache, klaro, ich weiß, da ist überall im Prinzip nur Dreck (Silikon) drin, der meine Poren verstopft und der nicht soooo gut für die Haut ist, ABER auf der anderen Seite steht das: Ich will gut aussehen
Okay…ich seh ja für mein Alter schon noch gut aus, ABER frau möchte einfach immer noch nen Ticken besser aussehen.

Vor ca. nem Jahr war in einer der Boxen ja mal das von Garnier drin, aber irgendwie hatte ich da nicht so recht Lust mich damit zu befassen und fand das Gefühl im Gesicht irgendwie komisch, so pudrig.

Nun habe ich zu Weihnachten ein tolles Set von benefit geschenkt bekommen und da war u.a. auch das Porefessional drin.

Es wird ja nahezu überall in den höchsten Tönen gelobt, das und mein Weihnachtsgeschenk sind Grund genug mich noch einmal mit den Poren verschönernden Dingen zu befassen.

Das von Garnier habe ich leider seinerzeit vertauscht, aber es gibt jetzt ein neues von Balea, das habe ich natürlich als Gegenstück zum Testen besorgt:

20140122_062245

Eine Tube Balea Teint Perfektion enthält 30ml und kostet ca 7 Euro, kaufbar bei DM.
Garnier kostet ca 11 Euro, kaufbar z.B. bei DM, Rossmann, Karstadt.
The Porefessional beinhaltet 22ml und kostet *hust* 32 Euro, kaufbar z.B. bei Karstadt, Douglas, Benefit online.

Hier seht ihr vom Porefessional und vom Balea je eine kleine Portion nebeneinander und da fällt einem sofort mal die unterschiedliche Farbe auf:

20140122_075339

Ignoriert dabei einfach mal die Faltenkrater auf meiner Hand, krass wie sowas in Großaufnahme rüber kommt *Hände hinterm Rücken verstecken möchte*

Links, das bräunliche ist das Porefessional und rechts das weiße ist der Teint Perfektion von Balea.

Ich habe mir eine Hälfte des Gesichts mit benefit eingeschmiert, die andere mit Balea.
Der Porenverfeinerer kommt bei mir:
1) auf die Stirnmitte
2) die Nase
3) Bereich neben der Nase
4) Kinn

Ich verteile das also NICHT im ganzen Gesicht.

Ich selber fand die benefit Seite besser, aber da ich auch eine neutrale Meinung wollte, setzte ich mich meinem Mann direkt vors Gesicht mit den Worten: Sieh dir mein Gesicht genau an, und sag mir , ob dir was auffällt.

Seine Gegenfrage:
Ist das jetzt ne Fangfrage?

Nachdem ich ihm versichert hatte, dass ihm keinerlei Konsequenzen in Form von Geschenken für mich oder ähnliches bei einer vermeintlichen Falsch-Aussage drohen, hat er sich bereit erklärt sich das genau anzuschauen.
Allerdings wollte er mehr Tipps, worauf er denn achten müsse.

Meine Anleitung:

Mein Gesicht, auf jeder Hälfte ein anderes Produkt, fällt dir was auf?
Glatter?
Schrumplig?
Trocken, Schuppig?

Antwort: Rechts siehts glatter, ebenmäßiger aus.
War das richtig? (Er hatte offensichtlich Angst vor einer falschen Antwort )

Er hatte die Porefessional Hälfte als ebenmäßiger empfunden.
Ich übrigens auch.

ich habe mich dann noch komplett geschminkt und ihm die gleiche Frage gestellt (dieses Mal, ich bin ja tricky, habe ich aber die Seiten vertauscht).

ABER seine Antwort war links, wieder die Porefessional Seite.

Ich würde jetzt gerne nochmal den Garnier Test machen, aber dafür nochmal 11 Euro zu investieren ist mir zu fett.
Deswegen müsst ihr euch leider mit diesem Test begnügen .

Mein Fazit:

Der Porefessional macht wirklich einen Unterschied für das Erscheinungsbild meiner Haut.

Das Produkt ist schon sehr teuer, aber meiner Meinung nach lohnt sich die Anschaffung, vor allem, wenn man darauf achtet in einer Aktions Zeit zuzugreifen, es gibt bei Douglas und Karstadt ab und an so Sonder-Editionen (gab es gerade zu Weihnachten) da findet man dann zwei Produkte und Originalgröße und zwei Minis zu dem ca Preis EINES Originalproduktes.

Beispiel:
Porefessional Original 32 Euro
Mascara Original 24 Euro
Sun Beam Mini
Coralista Lippengel Mini

alles zusammen für 39,50 Euro.

Ich benötige von dem Porefessional auch nur eine ca Erbsengroße Menge, um mich so zu schminken, wie es für mich Sinn macht, in den oben benannten Bereichen, und im Beileger vom Porefessional wird es auch genau so empfohlen:

20140128_163618

Für mich ist the Porefessional ein tolles Produkt, und ich habe mir inzwischen auch die Originalgröße schon nachgekauft.

Diejenigen, die die Glossybox haben, hatten es ja auch in der Box.
Habt ihr es probiert?
Gefällt es euch?

Und…fast vergessen:

Meine Meinung zum Teint Perfekt:

Bei inaml auftragen habe ich kaum einen Unterschied gesehen, nach zweimal auftragen dann schon.
Hm…gefällt mir nicht, überzeugt mich auch nicht in der Wirkung und wenn ich es doppelt oder dreifach auftragen muss, dann kann ich mir auch gleich ein teureres Produkt kaufen.

Also bei mir heißt teuer nicht immer gut, in diesem Fall aber ist es so:
Teuer ist besser!

3 Kommentare zu “Getestet: benefit The Porefessional – Nur Hype oder Top?

  1. ich find das Porefessional auch ganz toll, vorallem, wenn man es nicht richtig „verschmiert“, sondern nur so ganz leicht mit dem flachen Finger über die großen Poren streift, quasi so wie zu spachteln 😉
    Leider kriege ich unglaubliche Pickel davon, was ich bei anderen Primern wie zB von Smashbox nicht habe.
    Deswegen hab ich es mir nach der Probegröße, die ich hatte, nicht nachgekauft 😦

    Like

  2. Also klaro, das ist schon teuer, deswegen hatte ich mich sehr über das Set gefreut, da war eine 7,5ml Tube drin, da kann man ausgiebig testen. Und ich bin ja eigentlich auch keine High End Kosmetik Verwenderin, aber HIER muss ich sagen: Passt!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s