Facebook ist ja heutztage ein Ding, um das man so gut wie nicht drum herum kommt.
Das, und Twitter, Skype…und alles in dieser Richtung.
Vor fast zwei Jahren habe ich mich da angemeldet, ehrlicherweise anfangs um kontrollieren zu können, was meine Söhne online treiben, ob sie sich an die Abmachungen halten etc., sie wussten das auch.
Es ging mir auch nicht darum jetzt jeden Schritt zu kontrollieren, aber jeder der sich ein wenig aufmerksam umsieht hat nun inzwischen mitbekommen, wie schnell Dinge auf so öffentlichen Plattformen aus dem Ruder laufen und was da alles so passiert…Gutes wie Schlechtes.
Seitdem ich dort angemeldet bin:
– verbringe ich definitiv zu viel Zeit am PC 🙄
– verstehe aber nun meine Söhne in punkto „online sein zu müssen“ besser (dazu später mehr)
– habe viele neue, nette Leute kennengelernt (zwei davon werde ich im Oktober persönlich kennenlernen, darauf freue ich mich schon sehr!!
– habe auch viele unangenehme Leute kennengelernt
– habe viel gelacht
– vor Wut geheult
– viele Goodie Codes ergattert
– mal etwas gewonnen
– Geld gespart
– Menschen „von früher“ wieder gefunden
– viel getauscht
– bin oft positiv überrascht worden
– bin oft negativ überrascht worden
Ja, wer auf Facebook angemeldet ist, kann was erleben.
Und wie schon erwähnt: Gutes und Schlechtes.
Ich habe Dinge gelesen, da habe ich mich oft gefragt, warum machen die das?
Seelenstriptease ganz öffentlich.
Manche benehmen sich online….ich weiß nicht wie ich es nett ausdrücken soll, daher umschreibe ich es.
Ich frage mich bei manchen Ausbrüchen, ob diese Menschen solche Dinge auch ihrem Gegenüber ins Gesicht sagen würden? Oder trauen sie sich nur in der Anonymität so zu sein, wie sie sich da geben?
Sind die im richtigen Leben vielleicht voll nett, und lassen dort nur ihren Frust raus?
Ich weiß es nicht, manchmal würde ich es gerne wissen, aber meistens denke ich mir, wer online SO ist, den möchte ich im richtigen Leben lieber nicht kennenlernen.
Andere Menschen waren schon so herzlich zu mir, haben mich an ihrem Leben teilhaben lassen, mir Dinge anvertraut, meinen Rat gesucht…hui…dabei haben die mich noch nie real gesehen.
Und zurück zum Punkt „online sein müssen“.
Ja, wo zieht man da die Grenze zwischen sich informieren, austauschen, Beautyartikel tauschen und Besessen sein?
Ich merke bei mir selber, dass ich mich hin und wieder zwingen muss, FB NICHT anzuschalten.
Warum ist das so?
Hm…mal gibts gerade eine interessante oder hitzige Diskussion, dann versuche ich etwas zu er-oder vertauschen und man will ja nicht die Antwort des Tauschpartners verpassen.
Und natürlich die unsagbare Neugier….ganz ehrlich…schlimm ist das :DD
Tja, und nun habe ich noch einen zweiten Account bei Facebook, ganz frisch seit heute, der den gleichen Namen trägt wie mein Blog.
Dort will ich in Zukunft all die Dinge posten, die ich sonst immer in meinem Namen poste, aber das sieht ja dann jeder, der mit mir befreundet ist, und die sind da nicht alle dran interessiert.
Auf meinem „offiziellem“ Account, werde ich meine Tips und Tricks und Hinweise zu Gewinn-spielen posten/teilen, wenn ich hier was geschrieben habe, werde ich das dort posten, na ja, einfach alles, was nur einen bestimmten Personenkreis in meinem Leben interessiert 🙂
Ich würde mich sehr freuen, die ein oder andere von euch dort begrüßen zu dürfen.
Um die ganze Sache ein wenig anzuschieben, also um euch zu motivieren mir auf Facebook zu folgen, werde ich in den nächsten Tagen eine Verlosung starten 😉
Es lohnt sich also, die Seite schon mal zu liken.
Oben in der Navigation kommt ihr übrigens auch jederzeit direkt zu meinem Facebook Account.
Stressig…viiiiiiiiiiiieeeeel zu stressig für meinen Geschmack.
Mir fehlt im Moment meine innere Ruhe, da nervt mich alles drei Mal so viel.
LikeLike
Hab gelikt 🙂 Wie gehts dir? Lange nichts persönlich geschrieben… Wie läuft es in der Hauptstadt?
VG Honey
LikeLike