Guten Morgen Ihr Lieben,
da hab ich mir gestern bei meiner Mutter ihre Bild der Frau mitgenommen und heute beim Frühstück drin geblättert.
Und schwups springt mir folgende Überschrift ins Auge:
Gift im Nagellack?
In der Ausgabe Nr 33 der Zeitung vom 09.08.2013 gibt es einen Bericht darüber, dass der TÜV Rheinland für Bild der Frau 50 Nagellacke getestet hat.
Und was soll ich sagen?
Ausgerechnet so beliebte „In-Lacke“ von Butter London, Ciaté, Essie und auch einigen anderen, kamen dabei ganz schlecht weg.
Mich persönlich interessiert sowas eigentlich eher am Rande, als z.B. dieser Riesen-Aufschrei wegen der Mascara durch die Beauty Welt ging, konnte mir das nur ein mitleidiges Lächeln abringen.
Die ganzen Beautys, die da furchtbar laut geschrien haben, sind doch die gleichen, die rauchen, Alkohol trinken, sich in der Stadt in ein Cafe an eine belebte Straße setzen (Thema Abgase), sich Permanent Make Up verpassen lassen, irgendwelchen Kram unterspritzen lassen, und und und, diese Liste liesse sich bestimmt noch lange weiter führen.
Ich denke, die allerwenigsten von denen kümmert es wirklich, was in ihrer Kosmetik enthalten ist und sie leben tatsächlich Umwelt-und Körperbewusst.
Daher: Wenn so eine Mascara das kleinste Problem ist…dann *Herzlichen Glückwunsch*, ansonsten halte ich diese Aufschreie nur für ein Strohfeuer, dem sich die meisten einfach blind anschließen und dass sie nach 2 Tagen eh schon wieder durch das Beschaffungsproblem der neuesten LE verdrängt haben :DD
Nun mal noch ganz wissenschaftlich:
Toluol:
ist ein allergieauslösendes Lösungsmittel, welches in Kosmetika verboten ist, nur im Nagellack, da ist es okay B)
Benzophenon-1:
Dieser Bestandteil soll dem UV Schutz, es ist aber noch nicht bewiesen, dass es unschädlich ist
Nano-Bestandteile:
Dabei handelt es sich um kleinste Betsandteile, die alles mögliche sein können.
Erst seit 01.07. diesen Jahres müssen die zugelassen werden, d.h. wir haben garantiert ALLE Nagellacke rumstehen, die Sachen enthalten, von denen wir nicht wissen, was es ist und was es auslösen kann.
So, ich hoffe, ich konnte allen so richtig Lust aufs Nägel lackieren machen :>
Mit deinem Artikel hast du vollkommen recht.
Wer denkt, dass Nagellack unschädlich ist, der lebt doch im Traumland!!! Egal, womit die Hersteller werben. Immerhin war der erste Nagellack ein Abfallprodukt der Autoindustrie.
LikeLike