Essen gehen in Deutschland

Ich koche sehr gerne, aber ich gehe auch mindestens genauso gerne essen.

Da ich in Berlin wohne, meist in Berlin, da der Mann Rüganer auch viel auf Rügen und natürlich auf dem Weg Berlin <——->Rügen.

Wir sind seit letztem Jahr auch oft in Sachsen, speziell in der Sächsischen Schweiz unterwegs, also gehen wir auch dort gerne esse.

 

Ich google mich dann vorher oft durch Rezensionen, um nicht völlig ungenießbares Essen zz bekommen , oder einfach zu viel Geld für schlechte Qualität zu zahlen. Leider sind viele Rezensionen nach meinen Erfahrungen scheinbar gekauft, anders kann ich mir manche Diskrepanzen zwischen dem was ich gelesen habe und dem , was ich dann zu essen bekommen habe nicht erklären.

 

Na ja, auf jeden Fall meinte der Mann, ich soll doch mal was nützliches schreiben……wie meint er das jetzt?!…..und über unsere Essenserfahrungen berichten.

Also werde ich mich nun bemühen, alles zusammenzutragen, vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja.

Ich werde immer zuerst die „Essensrichtung“ angeben, das macht das Suchen und Finden leichter.

 

Berlin

 

Böhmisches Essen :

Gaststätte Birkenwäldchen, Besuch am 20.01.2018,

Karl-Liebknecht-Straße 209, Glienicke/Nordbahn, 16548 Glienicke/Nordbahn, Deutschland, Telefon: 033056/77341

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do, Fr :15:00–22:00 Uhr; Samstag und Sonntag 12:00 – 22:00, Mittwoch geschlossen

Wir kamen rein und fühlten uns augenblicklich wie in Tschechien oder in Sachsen: Eine kleine, gemütliche Gaststube. Wir waren an diesem Samstag die ersten und hatten die Wahl. Eine überaus nette Bedienung, ich tippe auf die Chefin kam auch sofort, brachte die Karte und hat direkt nach Getränken gefragt, schon mal ein guter Anfang. Die Karte ist klein aber fein. MIR ist es ja immer lieber, die Gaststätten haben eine kleinere Karte und das was es gibt schmeckt auch, als ne Riesenauswahl und man kann im Prinzip nix essen, weil es aus Fertigzutaten besteht. Ich habe dir im Gaststättennamen die Website verlinkt, da findest du ein Foto der Karte mit den Hauptspeisen.

Die Bedienung kam und fragte nach unseren Wünschen, da wir das erste Mal dort waren, musste ich mir die Gerichte erklären lasse, was mit ungewohnter Freundlichkeit auch gemacht worden ist, das habe ich schon ganz anders erlebt.

Ich habe mich für den Schweine Spatz entschieden, der Mann für eine Vorspeise und den Böhmischen Kerzenbraten.

Die Vorspeise….ich weiß nicht mehr wie es heißt, es ist geröstetes Knoblauchbrot, mit Fleisch in Soße und Käse drauf, aber eines weiß ich: Das war mit Abstand das leckerste, was ich in letzter Zeit gegessen habe, dachte ich….bis die Hauptspeise kam.

Das Brot knusprig…..das Fleisch, Gehacktes, unfassbar lecker gewürzt, es schmeckt erst süß, im Abgang leicht scharf.

Dann kamen die Hauptgerichte, der Schweine Spatz ist Schweinenacken, in Würfel geschnitten und geschmort in Gewürzen, dazu gab es Soße, Sauerkraut, das nicht furchtbar sauer war, sondern gut gewürzt und mild, und selbst gemachte Knödel. Wer jemals echte Böhmische Knödel selber gemacht hat (ich hab das schon öfter gemacht, ich habe das Rezept von meiner Schwiegermutter), der weiß um die Arbeit dahinter. Sie waren hervorragend, der Mann war im 7. Himmel, und wenn er sagt: Die sind fast wie von meiner Mutter….ein größeres Kmpliment hat er nicht….weißte Bescheid. Mein Fleisch…..Butterweich und gewürzt, das war der Hammer. Es erinnerte mich an das Stundenlang gesmokete Fleisch vom Mann….dann nur noch in Soße.

Der Kerzenbraten ist ein Rinderbraten in Sahnesoße, auch dazu gab es natürlich Knödel.

Wir wurden zwischendurch gefragt ob alles okay sei, ob wir noch etwas zu Trinken wünschen, sehr aufmerksam.

Speziell erwähnen möchte ich hier den Honiglikör, den wir getrunken haben, der absolute Geschmackshammer! Zum Nachtisch haben wir aufs Haus jeder ein kleines Gläschen mit Roter Grütze und Vanillesoße bekommen, ebenfalls sehr lecker.

Mein Resümee:

Gemütlich, sehr aufmerksame Bedienung, megaleckeres Essen, Preise sind moderat, kannste nicht meckern. Wir werden auf jeden Fall wieder dort essen gehen.