Suchergebnisse für: Getestet

Getestet: Alarm-Armband von Tchibo

Ich habe mir das Band bestellt, da ich ja alleine joggen gehe, und weil man sich da heutzutage leider nicht mehr sicher fühlt, mir geht das jedenfalls so.

Ich habe es jetzt getestet, ich hab sogar sicherheitshalber Ohrenstöpsel reingemacht und dann….ein putziges Zwitschern…das ist viel zu leise.

Der Mann so: Wie niedlich, da kommt keiner um dir zu helfen, da werfen die höchstens Vogelfutter raus, weil es so zwitschert.

Also bleibt es erstmal bei viel Aufmerksamkeit und zur Abwehr von Tieren…das Tierabwehrspray.

Getestet: Smashbox Mascara – Full Exposure

unbezahlte Werbung durch Markennennung/Namennennung

 

Bei meiner letzten Smashbox Bestellung habe ich mir die Exposure Mascara in Minigröße als Goodie ausgesucht:

wp-15367399880483345456413174963780.jpg

 

Also nach dem Aufschrauben war ich erstmal erschrocken wie riesig der Kopf ist, da bekommt man ja Angst.

Getestet habe ich die Mascara natürlich trotzdem.

Das Handling fand ich durch die Größe wirklich suboptimal, ich komme besser mit kleinen Mascara-Köpfen zurecht.

Das Ergebnis fand ich solala, Wimpern wurden gut betont, aber auch (für mich) nichts herausragendes, da finde ich im Drogeriebereich wirklich günstigere, die nahezu gleich aussehen, das gleich leisten und weniger kosten.

Aber aufgrund der Größe fällt die Mascara für mich eh raus.

 

 

Dieser Beitrag wurde am 7. August 2018 in Uncategorized veröffentlicht.

Getestet – Milkana Cheese UP

Werbung, da mir der Käse kostenlos zur Verfügung gestellt worden ist.

 

img_20180306_173737_wm999825445622462048.jpg

 

Durch Brandnooz dürfte ich die neuen Cheese Up von Milkana esten.

Was ist an Schmelzkäse neu?

In diesem Fall ist es die Verpackung. Wer Schmelzkäse gerne isst, weiß, dass die IMMER in furchtbarem Staniolpapier verpackt sind. Ich puhle mir immer den Elch um die da rauszubekommen, die Öffnungshilfen funktionieren mehr schlecht als recht und es bleibt immer Käse in der Verpackung kleben.

Ich habe daher irgendwann dann nur noch den im Becher gekauft. Blöd nur, wenn du in einer Familie die einzige Person bist, die genau DIESE Sorte mag.

 

Die Cheese Up sollen auch als Snack für unterwegs geeignet sein, daher die schicke neue Verpackung: Pappe, die ihnen foliert ist, so dass du das Käsestück tatsächlich in einem Stück herausbekommst….schon mal super.

Ob du Schmelzkäse nun unbedingt unbedingt snacken sei mal dahingestellt, aber zum Mitnehmen, z.B. wenn man woanders frühstückt ist es super, denn der Käse zermatscht nicht in der Tasche, weil er stabil verpackt ist.

 

Der Geschmack, also an Schmelzkäse scheiden sich halt die Geister, man mag ihn oder hasst ihn.

Es gibt ja sehr viele Sorten inzwischen, ich esse Schmelzkäse echt mal ganz gerne.

Hier gibt es nun drei Sorten.

Blau ist eher Geschmacksneutral, so wie Frischkäse oder auch Creme fraiche kannst du dir den vorstellen.

Sour Cream & Onion, er schmeckt, war aber nicht unser Geschmack, also bei uns konnte sich keiner damit anfreunden.

Hot Paprika Peperoni, da ich ja nichts scharfes essen darf, wollte ich den erst nicht testen, aber da ich gründlich bin, habe ich es trotzdem gewagt und es hat sich gelohnt. Er ist wirklich nur würzig mit einer leichten Schärfe und ist mein Lieblingskäse geworden, den ich nun schon oft nachgekauft habe.

 

Von mir alleine wegen der innovativen Verpackung eine Kaufempfehlung, solltest du testen.

 

 

 

 

 

 

Getestet – Thermosbecher von Hilkeys

Werbung, enthält Affiliate Links

 

Ich habe eine fabulöse 2 Pötte – Kaffeemaschine. Ich mach mir morgens immer eine „Kanne“ Kaffee, einen Pott trinke ich sofort um die Lebenszeichen zu aktivieren und den 2. Pott gerne ca 2 Stunden später zum Frühstück. Bis dahin ist der Kaffee natürlich kalt und Mikrowellen Kaffee schmeckt nicht. Also gebe ich den Kaffee in einen Thermosbecher und trinke ihn dann später. Die Kaffee To Go Becher, die ich habe, halten aber Kaffee und Tee höchstens mal ne Stunde warm, aber eben auch nur gerade nur….eher lauwarm.

Ich hab nun ein kleines Weilchen recherchiert und bin ehrlich gesagt nicht bereit für einen Thermosbecher mit 360 ml Fassungsvermögen (mehr brauche ich ja nicht) 20 – 25 Euro auszugeben. Dann nutze ich eher die Vorteile meiner Mini-Kaffeemaschine und brühe zum Frühstück nochmal frisch.

Was ist mir wichtig bei einem Thermosbecher?

Er soll mein Getränk möglichst heiß halten, ich brauche das aber, wenn ich mal Kaffee mitnehme, maximal 3-4 Stunden. Normal reichen mir 2 Stunden. Der Becher muss gut, einfach und schnell zu reinigen sein. Wenn ich ihn zu Hause nutze, spüle ich ihn direkt aus. 100% Dichtigkeit ist für mich nicht zwingend notwendig, da ich sehr selten Kaffee mitnehme, und wenn dann nur bis ins Auto, dort habe ich einen Getränkehalter. Also ich habe nie einen Becher in der Tasche.

Ich habe dann einen für 9,99 Euro bei Amazon gefunden, und die bisherigen Rezensionen waren viel versprechend.

wp-1517300963537431701216.jpg

 

Es gibt den Becher mit schwarzem und mit pinkfarbenem Deckel, der schwarze kostet 2 Euro mehr, und da mir die Farbe Latte ist, habe ich den günstigeren genommen.

Hält er heiß?

Ja, das tut er. Mein Haupt-Bedarf, die 2 Stunden schafft er es locker meinen Kaffee heiß zu halten. Ich habe ihn am Wochenende mal Spaßenshalber  5 Stunden stehen lassen, da hatte der Kaffee immer noch eine angenehme Trinktemperatur.

Hält er dicht?

Absolut, den kann man drehen und schütteln, da läuft nix raus, nur der Vollständigkeit halber 🙂

 

Ist er leicht und schnell und gründlich zu reinigen?

Ja ist er. Der Deckel ist ratzfatz komplett auseinander zu schrauben und dadurch gründlich zu reinigen, ein absoluter Pluspunkt!

 

wp-151730100099610666795.jpg

 

 

Ich habe mir direkt noch einen zweiten Becher nachbestellt, da ich Nachmittags gerne Chai Latte trinke und mir den Tee dann quasi auf Vorrat mit hoch nehmen kann. Mit hoch, da meine Küche im Erdgeschoss ist und mein Arbeitszimmer im 1. Stock liegt.

 

Wenn du dir den Becher auch bestellen willst, HIER  findest du ihn.

 

Dieser Artikel ist als Werbung gekennzeichnet, da ich eine kleine Provision bekomme, wenn du dir den Becher über meinen Link bestellst.

Meine beiden Becher habe ich komplett selber bezahlt.

Getestet: Maybelline Colossal Big Shot Mascara

Es folgt Werbung, da ich die Mascara im Rahmen eines Tests gratis bekommen habe:


Ich habe für Rossmann die Maybelline Colossal Big Shot Mascara getestet und kann sagen: ENDLICH Mal wieder eine Mascara, die mich begeistert. Diese hat keine Gummibürste, im Gegensatz zu meinen Lieblings-Mascara, die Form ist etwas ungewöhnlich, und sie wird schmal zum Ende, dadurch erwische ich auch dir kleinsten Wimpern. Sie tuscht toll. Die Wimpern werden getrennt, verkleben nicht und es sieht einfach nach mehr aus.

Einkaufstipp: Bei Rossmann gibt es die Mascara zur Zeit mit einem Gratis Kajal zum Preis der Mascara, ca 10 Euro.

Für mich definitiv ein Nachkauf-Produkt

Getestet: Puredeluxe Kosmetik

Es folgt Werbung, da ich die Produkte kostenfrei erhalten habe. Das ändert aber nichts an meiner ehrlichen Meinung.

 

Ich habe Ende September ein Testpaket von Puredeluxe bekommen.

Damit ich nicht irgendetwas teste, durfte ich mir netterweise vorher aussuchen, was mir am meisten zusagt.

Ich war zu der Zeit immer noch, oder schon wieder, auf der Suche nach einer gründlichen, aber doch milden Reinigung. Meistens ist es doch so: Es reinigt gründlich, dafür habe ich das Gefühl, meine Haut platzt gleich auf, oder es reinigt mild und ich muss 2-3 mal waschen.

Zweite Baustelle: Eine Creme. Ja also es ist nicht so, dass ich unter Crememangel leiden würde, aber irgendwie passt immer nix, zu wenig Pflege, zu viel Pflege, zu fettig, zu wenig Feuchtigkeit. Gerade am Morgen soll die Creme pflegen, aber auch gut und schnell einziehen, damit ich mich schminken kann.

Das ist bei mir gerade unter den Augen ein Teufelskreis: Pflegt es gut, ist es so reichhaltig, das der Concealer schmiert, pflegt es zu wenig, trocknet der Concealer bzw das Setting-Puder alles aus und man sieht jedes noch so kleine Fältchen wie unter einer Lupe.

 

Also waren mein Wunschprodukte:

Eine Gesichtscreme, eine Augencreme und eine Reinigung.

Zusätzlich habe ich noch 5ml Testgrößen bekommen (auch diese im praktischen Pumpspender!) von

Phyto-Marine Mask

Phyto-Marine Serum

Moisturizing Gel

 

 

2017-10-19_091363350474.jpg

 

 

 

Fangen wir mal beim Grundsätzlichen an:

  • Die Produkte sind unisex, es wird also nicht nach Männlein und Weiblein unterschieden, das fand ich schon mal interessant.
  • Kosmetik Made in Germany
  • Hochwertige und hochdosierte Inhaltsstoffe
  • Vertrieb nur online, oder bei Vertragspartnern, den Fachkosmetikern

 

Und machen wir uns nichts vor:

Wir alle sind doch ein Stück weit Verpackungsopfer. Also ich zähle mich da defintiv mit dazu. Und daher spricht mich auch die Verpackung schon mal an. Das bedeutet für mich, so oberflächlich es auch klingt, eine schöne Verpackung reizt mich ja zum Kaufen und Testen.

Die Produkte, die ich bekommen habe, kamen alle im praktischen Pumpspender, die Originalgrößen jeweils noch in einem grau-silberfarbenen Umkarton. Die Flaschen selbst sind allesamt aus Plastik, wirken aber hochwertig, die Aufdrucke sind wirklich geschmackvoll und veredeln das sehr.

 

2017-09-21_13683348645.jpg

 

Ich habe meine drei Hauptprodukte, die Anti-Age Cream 24, die Eye-lift Cream und das Hyaluron Cleansing Mousse jetzt gut 8 Wochen getestet

 

Test Voraussetzungen:

Meine Haut, schützt mich seit 48 Jahren, Mischhaut, d.h. die Nase fettet schnell mal, die Stirn etwas später, der Rest eher trocken. Meine Haut ist empfindlich, sie wird schnell mal rot, entspannt sich aber auch schnell wieder.

 

Hyaluron Cleansing Mousse, die habe ich nahezu immer benutzt, ab und an, habe ich auch ein Garnier Waschgel benutzt.

Das Mousse kommt als fluffiger Schaum aus dem Pumpspender, ein Hub ist eigentlich ausreichend für das ganze Gesicht, das muss aber jede selber testen. Es fühlt sich weich und cremig an, sehr angenehm, es hat einen minimalen, aber angenehmen Duft.

Auf das angefeuchtete Gesicht auftragen und mit Wasser abspülen oder mit einem feuchtem Lappen abnehmen.

Die Reinigung (abends) empfinde ich als gut, ein Wasch-Durchgang ist durchaus ausreichend, minimale Reste des Make Ups können sich aber noch bei der nachfolgenden Verwendung des Gesichtswassers am Wattepad finden, aber dazu benutze ich ja auch das Gesichtswasser, um eben auch noch den letzten Rest Makeup zu erwischen.

Meine Haut fühlt sich sauber an, spannt aber nicht.

Nach der morgendlichen Anwendung fühlt sich mein Gesicht ebenfalls sauber, aber nicht trocken an.

Danach pflege mit der Anti-Age Cream 24h, diese habe ich morgens und auch abends verwendet. Meine Haut fühlt sich danach weich und prall an. Sie fettet nicht und ich habe auch nicht das Gefühl, dass die Pflege obenauf einfach „liegen bleibt“, ich kann morgens recht fix weiter machen mit meiner Makeup Routine, ohne dass etwas schmiert.

Da die Creme keinen LSF enthält, trage ich meinen Lichtschutz mit LSF 50 extra auf. Das ist für mich aber auch okay, da die meisten Tagescremes eh zu wenig Lichtschutz haben und ich ohnehin einen Sonnenschutz auftragen kann. So reicht dann auch eine Creme für tags und nachts.

Eye-Lift Cream, auch diese habe ich morgens und abends verwendet. Es ist die erste Creme, anch deren Verwendung ich auch direkt mit Concealer weitermachen kann. Bisher habe ich morgens den Bereich unter den Augen nur hauchdünn mit der jeweiligen Tagescreme gepflegt, dafür abends dann eine schöne Augenpflege verwendet. Das morgendliche Ergebnis war immer „zu fett“, also ich musste dann auf dem Concealer mit viel Puder setten und dann ist die Haut natürlich direkt wieder trocken und jedes Hauchfeine Fältchen ist sofort sichtbar.

 

Die anderen Produkte, von denen ich Proben bekommen habe, habe ich in dieser Zeit nicht verwendet. mein Focus lag erstmal auf den drei Hauptprodukten und ich wollte vor allem sehen, was die Anti-Age Cream kann oder auch nicht.

 

Der Preis:

Ja, und hier kommt dann der Punkt, an dem manche sicher aufstöhnen werden:

Hyaluron Cleansing Mousse, 150 ml für 26 Euro

Das relativiert sich aber wirklich, da es ja aufgeschäumt wird und als Mousse rauskommt, es wird immer nur eine kleine Menge Flüssigkeit aufgeschäumt, ich habe es täglich benutzt und man sieht es kaum.

 

Anti-Age Cream 24 h, 50 ml für 69 Euro,

aber auch hier muss ich sagen: Es relativiert sich. Ich hatte auch davon einen 5ml Spender als Probe mit dabei und habe zuerst diesen genommen. Ich bin zu Testbeginn ein paar Tage weggefahren und wollte nicht die große Flasche mitnehmen, ich versuche meine Kosmetikkofferbestückung immer mit kleinen Größen zu gestalten.

Die 5ml haben tatsählich gut 4 Wochen gereicht, die benötigte Menge kann durch den Pumpspender gut dosiert werden, und ich brauchte wirklich wenig für mein ganzes Gesicht um es gut zu pflegen. Die ersten zwei Tage war ich etwas zu großzügig beim Auftragen, aber ich habe dann gemerkt, dass ich wirklich nur eine kleine Menge brauche. Solltest du die Creme kaufen, taste ich da langsam ran, lieber beim nächsten Mal steigern als zu viel nehmen.

 

Eye-Lift Cream, 15 ml für 65 Euro

Und auch hier kann ich sagen, es reicht wirklich eine Mini Menge.

 

Mein Ergebnis:

 

Hyaluron Cleansing Mousse:

Die Reinigungswirkung ist und die Haut ist danach sogar leicht gepflegt, sie spannt nicht, ist nicht gerötet.

 

Anti-Age Cream 24 h:

Ich bin positiv überrascht. ich habe in den letzten Monaten reichlich Cremes ausprobiert, diese ist aber die erste die es schafft, dass sich meine Haut weich, prall und gesund anfühlt UND auch so aussieht. Ich habe nach einigen Tagen festgestellt, dass meine Haut frischer aussieht, sie wirkt auf mich gesünder, strahlt mehr.

Das ist schwer zu beschreiben, irgendwie so, als wöre ich im Urlaub gewesen und komme erholt zurück, das strahlt meine Haut jetzt aus.

 

Meine Poren kommen mir nicht mehr so groß vor, also nicht dass ich mit Kratern geschlagen wäre, aber meine Haut wirkt ebenmäßiger, die Poren fallen mir nicht mehr so auf.

Großer Vorteil: Ich kann sie morgens anwenden und nahezu sofort mit meiner MakeUp Routine weitermachen.

 

Eye-Lift-Cream:

Auch hier bin ich positiv überrascht, klaro, Wunder kann man auch hier nicht erwarten. Ich meine, Falten sind nun mal Falten, auch unter den Augen, aber sie werden gemildert, einfach weil die Haut von der Creme wirklich gut gepflegt wird, ABER sie liegt nicht auf, ich kann mich morgens direkt weiterschminken. Meine Augen brennen nicht, das ist ja auch immer ein Thema bei Augencremes. Und NEIN, ich schmiere sie nicht IN die Augen, aber wenn die Cremes auf der Haut warm werden, „dünsten“ sie ja immer aus, und das brennt mir oft in den Augen.

 

Ich kann alle drei Produkte trotz des relativ hohen Preises mit guten Gewissen empfehlen. Ich brauchte immer nur kleine Mengen und habe damit ein sehr gutes Ergenbis erreicht.

 

Ehrlicherweise möchte ich aber folgendes erwähnen:

Ich vergesse sehr oft, die Augencreme zu verwenden und creme generell mein Gesicht komplett ein, d.h. ich benutze die „normale“ Creme auch im Bereich unter den Augen. Die Anti-Age Cream 24 h leistet aber auch hier gute Arbeit. Sie brennt nicht und pflegt auch in diesem empfindlichen Bereich wirklich top! Und auch mit der Creme, kann ich mich unter den Augen direkt schminken. Also wenn du einen kleinen Geldbeutel hast, proiere es doch erstmal mit der Anti-Age Cream 24 h.

Ich bin von der Creme wirklich überzeugt und werde sie auch nachkaufen.

 

Als nächstes werde ich drei Proben testen, und auch noch darüber berichten.

 

 

 

Wenn du mehr Informationen möchtest, empfehle ich dir, schau dich auf der Website mal in Ruhe um.

Du findest dort alles an Infos zu Inhaltsstoffen, der von mir getesteten Produkte und kannst dir mal die ganze Produktpalette ansehen.

 

Ich bedanke mich bei Puredeluxe für die kostenlosen Produkte und die Möglichkeit diese in Ruhe zu testen. Die Tatsache, dass ich die Produkte kostenlos erhalten habe, hat keinen Einfluss auf meine Meinung. Was mir gefällt, gefällt mir, was nicht, das nicht.